Wie bereitet man Weißkohl zu?

9 Antworten

Du kannst Weißkohl in feine Streifen schneiden und braten oder in Salzwasser kochen. Du kannst ihn roh lassen und als Salat marinieren. Du kannst die Blätter kochen und Kohlrouladen machen usw usw gibt unzählige Möglichkeiten. 

Hier mal eine indische variante für ein Weißkohl-Curry mit Kokos:
zutaten
2 EL Öl
2 Lorbeerblätter
1 TL ganze Kreuzkümmelsamen
1-2 Chilischoten, gehackt
700 g Weßkohl, geraspelt
1 TL Salz
1/2 TL Zucker
3 EL Kokosflocken
1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
zubereitung
Öl in einer tiefen Pfanne/Wok stark erhitzen. Lorbeerblätter, Kreuzkümmelsamen und Chilischoten hineingeben und einige Sekunden brutzeln lassen.
Weißkohl, Salz und Zucker dazugeben und gut mischen. Auf mittlere Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten garen.
Kokosflocken und gemahlenen Kreuzkümmel beigeben, unter ständigem Rühren etwa 10-15 Minuten schmoen, bis alle Feuchtigkeit verdampft ist.
Mit Reis oder Chapati servieren.

Und hier noch ein Rezept für russische Pelmeni mit einer Weißkraut-Hackfleisch-Füllung:
Pelmeni mit Weißkraut und Fleisch
Teig für die Pelmeni:
Zutaten: 2 Glas Mehl, 1/2 Glas Milch, 1/3 Glas Wasser, 1 TL Pflanzenöl, 1 Ei, Salz
Zubereitung: Wasser mit Milch und Salz mischen. Das Mehl auf dem Tisch ausschütten und zu einem Berg anhäufeln. In das Mehl eine Vertiefung drücken, nach und nach das Wasser, Ei und die Milch hineingießen, einen Teig kneten. Zum Schluss das Pflanzenöl zugeben. Den Teig mit einer Teigrolle sehr dünn ausrollen und mit einem Schnapsglas oder Ausstecher runde Plätzchen ausstechen.
Für die Füllung:
Zutaten 300-350 g Schweinefleisch, 200 g frisches Weißkraut, 1/4 Glas Wasser, 1 Zwiebel, Salz, Pfeffer
Zubereitung Das Schweinefleisch und die Zwiebel durch den Wolf drehen, das klein gehobelte Kraut, Salz, Pfeffer, Wasser zugeben und gut vermischen. Weiter Pelmeni in der üblichen Weise zubereiten.
Pelmeni ißt man heiß zusammen mit Butter, Essig, saurer Sahne oder Senf. Die Brühe, in der die Pelmeni gekocht wurden, lässt sich als Suppe verwenden. Sie wird mit je 2-3 Stück Pelmeni in Tassen gereicht.

Kommt darauf an, wie du ihn gerne hättest. Ein paar Möglichkeiten: fein hobeln, wie für den käuflichen Krautsalat, ordentlich salzen und mit beiden Händen durchkneten. etwas stehen lassen, bis sich Flüssigkeit gebildet hat eine Variante wäre nun ihn möglichst lange abgedeckt stehen zu lassen, bis Sauerkraut daraus geworden ist, eine andere, den Kohl mit Mandarinen oder Anananas aus der Dose zu mischen. Wenn du die größten, äußeren Blätter mit kochendem Wasser blanchiert hast, könntest du sie dazu verwenden Kohlrouladen herzustellen: in die Mitte der ausgebreiteten Blätter gibst du gewürztes Hackfleisch und rollst dann alles zusammen. Entweder verwendest du Küchengarn oder Klammern, damit die Rouladen nicht auseinanderfallen. Von allen Seiten anbraten und dann mit Brühe ablöschen. Wenn die Flüssigkeit eingekocht ist (reduziert) gibst du großzügig Kümmel dazu und flüssige Sahne. Mit Salzkartoffeln ein leckeres Gericht!

Krautsalat:

Normalgroßen Krautkopf fein hobeln, mit kochendem Wasser übergießen lassen, im Wasser 15 Minuten stehen lassen.

Inzwischen Salz, Pfeffer, 2 Eßl. Zucker, Kümmel nach Geschmack - gemahlen oder ganz, 1Viertel Liter Essig und Öl zusammenrühren.
Speck (Wammerl) in sehr kleine Würfel schneiden, ausbraten.

Kraut abgießen, abtropfen lassen, mit dem Salatstand  gut vermengen.
Ein paar Stunden ziehen lassen.
Vor dem Servieren nochmals gut durchmischen und  Speckwürfel darunterheben.

Geht mit Weißkohl wie Rotkohl.


Eine Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

Etwas Öl oder Margarine in eine Topf geben, Zwiebel darin an brutzeln bis sie glasig sind.

Dann den in schmale Streifen geschnittenen Kohl dazu geben. Den Strunk lässt man aber weg

Etwas Brühe oder Wasser dazu geben und köcheln lassen. Sollte so 20 Minuten dauern bis er gar ist.

Dann beliebig mit Salz , Pfeffer und Kümmel würzen.


Willi1960  07.10.2019, 11:28

Danke dir .Gruß Willi.

1