Wie berechnen sich die fehlerpunkte in der führerscheinprüfung?

12 Antworten

Fragen haben unterschiedliche Gewichtungen. Je nachdem wie wichtig die Frage ist, gibts dementsprechend mehr oder weniger Fehlerpunkte, wenn du diese falsch beantwortest. Das geht von 3-5 Fehlerpunkten glaube ich... Somit kann die Theorieprüfung schnell vorbei sein, aber da muss man sich keinen Vorwurf machen, da es wirklich schnell passieren kann. Mit der Praxis hat das eh wenig zu tun.

5 Fehlerpunkte sind meistens Vorfahrtsfragen, weil die besonders wichtig sind. Außerdem darfst du von denen nur eine falsch machen, hast du genau die Grenze von 10 Punkten erreicht, aber das waren 2 mal 5 Punkte fragen bist du durchgefallen.

Früher beim Papierbogen stand die Wertigkeit der Fragen egtl mit drauf, ist bestimmt beim digitalen heute auch so (weiß ich aber nicht).


like1008  23.03.2018, 09:57

ja die Wertigkeit ist angegeben

0

Jede Frage wird - je nach Relevanz und Schwierigkeit - mit einer bestimmten Punktzahl bewertet. Und wenn Du eine 5-Punkte-Frage falsch hast (wobei es beim Führerschein immer nur "ganz richtig" oder sonst eben "ganz falsch" gibt), dann sind das eben 5 Fehlerpunkte.

So kann es in der Prüfung reichen, in zwei "dicken" Fragen ein Kreuzchen zu viel oder zu wenig zu machen, um durch zu fallen - es kann aber anders herum auch sein, dass man mit Fehlern in drei oder vier "kleinen" Fragen noch besteht...
(Nagle mich bitte nicht auf die Zahlen fest, ich weiß nicht mehr, wie viel Fehlerpunkte man haben darf, und wie die einzelnen Fragen bewertet sein können - ich habe einfach 0 Fehlerpunkte gemacht ;-) ...)

Ich denke mal, je sicherheitsrelevanter eine Frage ist, um so mehr Fehlerpunkte bekommt man, wenn man sie falsch beantwortet. Wenn man z.B. eine Frage zum energiesparenden Fahren nicht weiss, ist das nicht so gravierend, als wenn man bei einer bildlich dargestellten Verkehrssituation nicht weiss, wer Vorfahrt hat.

Bei den theoretischen Fragen gibt es auch fragen die 5 Fehlerpunkte bringen. Das sind meistens die ‚einfachsten‘ Bzw. Wichtigsten und selbstverständlichsten. Wenn du zwei dieser 5 Fehlerpunkte-Fragen falsch beantwortest hast du auch nicht bestanden, selbst wenn du ja dann mit der Gesamtsumme von 10 eigentlich bestanden hättest.