Wie berechne ich den Anlaufstrom eines Gleichstrom Reihenschlussmotors ohne Anlassvorrichtung?

2 Antworten

Am besten messen.
Und sonst ist es die Anlegspannung geteilt durch den ohmschen Widerstand der Wicklung(en).

Eigentlich überhaupt nicht, der ist stark davon abhängig welche Last an der Welle des Reihenschlußmotores liegt.

Eben weil im Reihenschlußmotor der Strom durch Anker und Stator fliesst bekommt er sein hohes Anzugsmoment.

Der Maximale Anlaufstrom begrenzt sich auf den (ohmschen) Widerstand von Stator und Rotor