Wie am besten das Studium abbrechen?

4 Antworten

Kommt drauf an, erhältst du BAföG, dass du zurückzahlen musst. Ich habe mich exmatrikuliert und bin bis mein Wunschstudium anfing arbeiten gegangen. Im Bewerbungsprozess kam das immer gut an, da man ehrlich war und die Situation nutzte um beruflich wo reinzuschnuppern. Du kannst die Zwischenzeit auch prima für Praktika nutzen. Vg

Stellt sich doch erst einmal die Frage ob ein Studienplatzwechsel innerhalb Deiner Uni möglich ist oder ob zusätzlich ein Umzug geplant werden muss.

Das vereinfacht vieles und Du kannst immatrikuliert bleiben und Deinen Studienfachwechsel vorbereiten - Beratung gibt es ja i.d.R. an der Uni ausreichend.

Trotzdem könntest Du Dir ja einen Job suchen.

Sofern du an derselben Uni bleiben möchtest, reicht es soweit ich weiß, dich für einen anderen Studiengang einzuschreiben, da du ja nach wie vor Mitglied der Uni bleibst.

Wenn du die Uni wechseln möchtest, empfehle ich dir die Exmatrikulation zum Ende des Semesters, da du den Studentenstatus so lange noch beibehalten kannst, bis du dich an einer neuen Uni immatrikulierst

Und falls du Sorgen hast, dass das in deinem Lebenslauf nicht gut kommt,

du bist nicht mit Scheuklappen durch die Gegend gelaufen und hattest den Mut, dir selbst einzugestehen, dass Biologie nicht dein Ding ist. Das erfordert Mum und eine Menge Selbstreflexion.

Ich drück dir die Daumen, dass du ein Studium findest, das zu dir passt!

Ob du jetzt lieber Arbeiten gehst oder das Semester weiter Studierst musst du wissen. Im Grunde kannst du dich aber ohne Probleme für ein anderes Studium Bewerben, halt im normalen Berwerbungszeitraum.