WICHTIG! Einbehaltene Zahlungen bei PayPal, rechtliche Lage?

3 Antworten

PayPal kann Dein Geld nach jeder erhaltenen Zahlung bis zu 21 Tage einbehalten, das steht auch so in den von Dir als gelesen angeklickten PayPal-Nutzungsbedingungen:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/holds-reserves

Es kann früher freigegeben werden, wenn Du den Sendungsnachweis bei PayPal hochlädtst, aber darüber entscheidet alleine PayPal.

Und dann kann der Käufer jederzeit innerhalb von 180 Tagen einen Käuferschutzfall eröffnen, in diesem Fall wäre Dein Geld auch (erstmal) wieder weg.


verreisterNutzer  30.04.2020, 19:57

Danke Dir für die zeitnahe Antwort. Was würdest du als Privatverkäufer jetzt in meinem Fall tun?

0
NoName08154711  30.04.2020, 20:00
@verreisterNutzer

Meinen Kaufvertrag erfüllen, zu dem gehört auch die PayPal-Zahlung, und den Artikel sendungsverfolgt verschicken.

Und anschließend wirklich mal die Paypal-Nutzungsbedingungen lesen und dann darüber nachdenken, ob das Anbieten von PayPal als Verkäufer wirklich sooo clever ist.

1
verreisterNutzer  30.04.2020, 20:02
@NoName08154711

bin ich rechtlich denn auf der sicheren Seite, wenn ich den Artikel sendungsverfolgt am kommenden Montag versende?

0
NoName08154711  30.04.2020, 20:03
@verreisterNutzer

Ja sicher, rechtlich bist Du das:
Der Käufer hat durch die von Dir gewünschte PayPal-Zahlung seinen Teil des Kaufvertrages erfüllt, nun bist Du an der Reihe.

1

Als Privatverkäufer Paypal anzubieten kommt einem Selbstmord gleich.

Der Käufer hat nun alle Trümpfe in der Hand.

Versende auf jedem Fall Sendeverfolgt und sorge dafür, dass du einen Zeugen hast, der bezeugen kann, dass die Ware funktionstüchtig und vollständig ist.

Paypal entscheidet bei Streitfragen zu 99% für den Käufer.


NoName08154711  30.04.2020, 20:25

Kennst Du eine der größen Lügen im Netz?:

„Ja, ich habe die PayPal-Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden“.

1

Du versendest erst den Artikel wenn PP dein Geld freigegeben hat

teile dies aber vorsichtshalber deinem Käufer mit


verreisterNutzer  30.04.2020, 20:06

danke für deine Antwort. Der User über Dir ist da anderer Meinung. Ich würde tatsächlich auch lieber abwarten wollen.

0
NoName08154711  30.04.2020, 20:13
@verreisterNutzer

Hast Du überhaupt mal meinen Link angeklickt und die darin enthaltenen Informationen gelesen und verstanden?

Dann wüsstest Du jetzt nämlich, wer Recht hat.

1
Mimps  30.04.2020, 20:32
@verreisterNutzer

Wenn du die bezahlte Ware nicht versendest, wird der Käufer zu Recht das Geld über Paypal zurück fordern. Denn er hat gezahlt und bekommt seine Ware nicht.

1
verreisterNutzer  30.04.2020, 21:36
@NoName08154711

Ja habe ich.. Hast du vielleicht eine Idee wie man sich vorher absichern kann? Vielleicht mittles eines Dokuments, wo der Käufer unterschreibt, dass er die Ware entgegennimmt o.ä. (Bin mit dem Käufer derzeit in Kontakt)? Habe leider kein Jura studiert und ja das brauch man hierfür auch nicht, aber ich bin auf der Suche nach einer Lösung und nicht nach Sprüchen. Ich benötige das Geld nämlich dringend. Außerdem werde ich hier als völlig dämlich betitelt, nur weil ich privat ein Produkt mittels PayPal verkauft habe. Das Normalste auf Erden.

0
NoName08154711  30.04.2020, 22:12
@verreisterNutzer
  1. Deine Absicherung ist die Sendungsverfolgung, aus der hervorgeht, dass der Käufer den Artikel erhalten hat, Du kannst kein "unterschriebenes Dokument" von Deinem Käufer verlangen.
  2. Den Zeitpunkt der Auszahlung des Geldes bestimmt alleine PayPal, dem hast Du zugestimmt und den kannst Du nicht ändern.
  3. Niemand hat Dich hier als dämlich betitelt und es gibt hier auch keine Sprüche, es ist aber eine eine Tatsache, dass Du freiwillig eine Zahlungsmethode angeboten hast, von der Du nicht weißt, wie sie funktioniert und wo deren Fallstricke sind, weil Du nie deren Nutzungsbedingungen gelesen hast.
  4. Und damit ich jetzt auch raus.
1