Weshalb zeichnen wir die Sonne oben links?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

nein, weil ein Rechtshänder am besten Arbeiten kann wenn das Licht von links oben kommt, setzt man sich gern so hin, und so zeichnet man dann auch die Sonne ein.

Ein Linkshänder, der es nicht von den Rechtshändern falsch abschaut, muss die rechts oben hinmalen.


Freestyler21 
Fragesteller
 22.04.2014, 18:31

Hmm recht einleuchtend. Und ich habe es mir falsch abgeschaut...

1
sojosa  22.04.2014, 20:31

Und ich bin Rechtshänder male aber spontan die Sonne rechts. Was läuft denn da schief bei mir?

0
freejack75  23.04.2014, 12:53
@sojosa

Du sitzt immer falschrum, oder hast es von Linkshändern falsch abgeschaut... ;-)

0

Interessante Frage^^

Also ich habe verdammt viele Kinderzeichnungen gesammelt, weil ich meine Bacheloarbeit darüber schreiben will.

Dabei fällt mir auf, dass es ungefähr eine 50:50 Verteilung gibt. Ich führe dies darauf zurück, dass die Kinder in ihrem Landschaftsbildkontext die Sonne als Objekt sehen, dass das Bild "fertig" macht. In den meisten Fällen wird die Sonne von Kindern als letztes auf ein Bild gemalt, um deren Logik von einem fertigen Bild, welches draußen spielt, zu entsprechen. Die Entscheidung fällt dann oftmals auf links oder rechts oben, weil sie oft zentriert angefangen haben zu malen und müssen zum Schluss noch einen passenden Abschluss durch die Sonne finden, dort wo sie halt noch "hinpasst". Wenn also der typische Baum, die Familie, das Haus und das Gras (Man bemerke: Keine Horizontlinie) bereits mittig im Bild sind, bleibt nur die Entscheidung für links oder recht. Die Rechthänder-idee wäre eine Möglichkeit, muss aber nicht.

Auffallend ist dabei, dass das einzelne Kind sich den passenden Ort für die Sonne merkt und bei weiteren Bildern überproportional öfter die Sonne an der selben Stelle malt,... also es trainiert sich sozusagen auf Links-oben.

Ältere: Mit der Reifung der Kinder zu Jugendlichen / Erwachsenen bleibt dieses "Sonnentraining" oft erhalten und wird durch Faulheit gerne weitergeführt, was sehr schwierig ist, aus dem Einzelnen rauszubekommen.