Weshalb dürfen Hormone nur eine begrenzte Zeit funktionsfähig sein?

1 Antwort

Ganz grundsätzlich, sollen Hormone Informationen transportieren und der Informationsgehalt von einer Nachricht, die permanent gesendet wird ist gering.

Würde ein bestimmtes Hormon ewig bestehen, würde seine Konzentration nur wachsen und irgendwann wären alle Rezeptoren gesättigt und weitere Ausschüttung hätte keinen Effekt, was bedeutet das Hormon wäre im folgenden als Informationsträger nutzlos.

Theoretisch wäre ein solcher "einmal und dann verbracht" Mechanismus zwar nicht grundsätzlich sinnlos, ist so aber nach meiner Kenntnis nicht in realen Lebewesen vorhanden.

Folglich ist eine allgemeine Erklärung, aus welchem Grund dies so sein muss auch schwierig, vermutlich deswegen schwer online zu finden.

Die Aussage ist also eher, dass alle bekannten Hormone irgendwann verbracht sein müssen um ihre Funktion sinnvoll zu erfüllen. Sie stellen in der Regel Reaktionen auf nur zeitweise auftretende Phänomene (zB Stress) dar und sollten darum auch nur zeitweise ein Signal senden (bzw als Signal dienen).

Ich hoffe die Antwort ist nicht zu unbefriedigend :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktorarbeit im Bereich Genomarchitektur