Weshalb ist die Regenverteilung seit dem Klimawandel so ungleich?


20.07.2022, 13:47

regional !!!!

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil die jahrtausendealten Kreisläufe gestört wurden. Dann sucht sich das Klima ein neues Gleichgewicht. Das kann dauern.


Kleidchen2  24.07.2022, 01:34

Danke für den Stern.

0

Das hat es immer schon gegeben...

mit Erwärmung der Polarregion und Abnahme der Geschwindigkeit des Jetstreams bleiben Wetterlagen ggf. länger = es regnet länger und stärker und es dürrt länger...

Aufgabe wäre es also den Regen nicht schnellstmöglich abzuführen sondern das Wasser möglichst auf der Fläche zu halten als Bodenwasservorrat für trockene Zeiten...

Habe gerade gelesen, dass die Niederschlagsmenge über das Jahr verteilt seit Jahrzehnten konstant ist und nicht der globalen Erwärmung unterliegt.

Trockenperioden und Feuchtperioden gab es schon immer.

Was extremer wird ist das Mäandrieren des Jetstream. Dadurch werden Hoch und Tiefdruckgebiete teils länger eingeschlossen.

Was heißt hier " seit dem Klimawandel "...?

Das Klima hat sich immer schon geändert, es gibt nicht sowas wie irgendeinen Zeitpunkt ( und schon gar nicht vor kurzem...) , wo das plötzlich angefangen hat.

Hochwasserereignisse und sehr trockene Perioden gibt es auch schon seit Menschen sowas aufzeichnen, bislang gab´s halt bloß keine grünen Medien und Interessengruppen, die jedes Wetterereignis was nur in sehr großen Abständen vorkommt als neuen " Beweis " für ihre Theorie zum " Mensch-gemachten-Klimawandel " aufblasen.


Peterfragt60  19.07.2022, 21:52

Ah ja, die grünen Interessengruppen reden uns das nur ein. Bei deinen Interessen wäre jede andere Antwort auch unverständlich gewesen.

0