Werden die Vorurteile gegen Tätowierte irgendwann verschwinden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gäbe es diese Wahrscheinlichkeit, dann wäre sie bereits eingetroffen.
Tattoos gibts seit circa 10,000 Jahren.

Aber die wichtigere Frage ist doch: Warum stört man sich an negativen Meinungen?

Menschen die nichts nettes zu sagen haben blende ich komplett aus.
Die existieren überhaupt nicht für mich.


TorDerSchatten  16.10.2021, 13:19

... vor allem Menschen die völlig unreflektiert sind und nicht sachlich ihre eigene Meinung begründen können.

2
Knopperz  16.10.2021, 13:59
@TorDerSchatten

Gibt halt viele Dinge welche offenbar in der Schule nicht gelernt wurden.

Die Unterschiede zwischen Ethik und Moral bsw.
Oder zwischen Wahrnehmung und Wahrheit.
Emotionale Intelligenz ist auch kein Fach an der Schule.

Dann gibt es noch Menschen die neugierig sind, und einfach nur dummes Zeug reden, weil sie es nicht besser wissen... und Menschen die offen feindlich / toxisch sind... und die Menschen die alles hintenrum / hinter dem Rücken machen gibts auch noch.

Ich hab mittlerweile ziemlich gute Antennen wie Leute tatsächlich ticken :-)

1
TorDerSchatten  16.10.2021, 16:24
@Knopperz

Da stimme ich dir zu, deshalb distanziere ich mich auch von meiner Schwiegerfamilie - toxisch, schlecht reden, nicht kommunizieren und nicht sachlich diskutieren können "haben die Leute gesagt" als Quelle für Behauptungen nennen, aber drauf achten dass die Fenster geputzt sind "was sollen sonst die Nachbarn sagen"

Ich könnte einen Roman schreiben. Wichtig ist, sich selbst von solchen Leuten abzugrenzen.

Indisches Sprichwort: "was kümmert die Sonne wenn die Frösche quaken"

0
Knopperz  16.10.2021, 16:43
@TorDerSchatten

>> Indisches Sprichwort: "was kümmert die Sonne wenn die Frösche quaken"

Kenn ein ähnliches Sprichwort aus dem Arabischen Raum.
"Die Hunde bellen, aber die Karavane zieht weiter" :)

2

Kommt auf das Milieu an. In konservativen, eher katholischen, vielleicht sogar rückständigen Gegenden (wie etwa meiner Heimat, die ich glücklicherweise hinter mir lassen konnte^^) werdn solche Vorurteile und Ressentiments leider über Generationen immer und immer wieder weiter getragen und ich denke, da ist es auch weiterhin so und sind Leute, die es in irgendeiner Weise "anders" machen als die Masse auch künftig die Buhmänner. Da wird jeder, der anders ist, irgendwie ausgegrenzt & bekommt das zu spüren - und die Generation so in meinem Alter (bin 31) ist leider in meiner Heimat auch wieder auf bestem Weg, diese Intoleranz fortzusetzen gegenüber allen, die irgendwas anders machen.. es ist eigentlich tragisch und Ausnahmen bestätigen leider die Regel :-/

In einer Großstadt hingegen, wo jeder seinen eigenen Weg geht und der eine dem anderen mehr oder weniger egal ist, wenn man sich nicht persönlich unmittelbar einander ausgesetzt ist, ist es anders. Da interessiert es keinen, ob der Nachbar oder sonst jemand tätowiert ist ... und wenn doch, dann isses halt so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Knopperz  15.10.2021, 21:26

>> In konservativen, eher katholischen, vielleicht sogar rückständigen Gegenden (wie etwa meiner Heimat, die ich glücklicherweise hinter mir lassen konnte^^) werdn solche Vorurteile und Ressentiments leider über Generationen immer und immer wieder weiter getragen

Das stimmt auch nicht zwangsläufig.
Beste Beispiel ist Tom MacDonald aus Amerika.

Von oben bis unten Zugehackt, und von den Konservativen, Christen und Patrioten übelst gefeiert.

~5Mio Clicks in nichtmal nem Monat: https://www.youtube.com/watch?v=RV7oI_Z68Pk

1

Das ist Geschmackssache, glaube ich. Wenn viele Menschen das nicht schön finden, dann... naja... ändert sich nichts. Ich selbst mag Tatoos auch nicht, aber ich mag halt auch Piercings, rosa Haar und gelbe Rüschenkleider nicht.... Weißt du, über Geschmack lässt sich immer streiten. :-)

Die Menschen werden ihr Ego nicht ablegen. 😉😊

Egos finden immer was, um sich selber besser hin zu stellen, wenn sie Ausgefallenes wahrnehmen und verurteilen.

Egos müssen sich doch immer Politur verschaffen.


TorDerSchatten  16.10.2021, 13:18

Egos und Dummheit, naive Menschen mit Schubladendenken - die auch

1
Kanimose  16.10.2021, 22:22
@TorDerSchatten

Hat die Tinte nicht mehr gereicht für den Rest des Satzes? 😉😂

Naiv ist aber etwas, das nichts mit Ego zu tun hat. Sondern die Gutmütigkeit vom Selbst ist.

Schubladendenken kommt vom Ego.

0
TorDerSchatten  16.10.2021, 22:32
@Kanimose

Naiv ist die kleine Schwester von dumm. Ich hab halt leider immer wieder das Paradebeispiel in meiner Familie: meine Schwiegermutter ist unglaublich naiv-dumm und unreflektiert.

In meinem Satz fehlt nur der Punkt, es war eine Ergänzung. - also diese auch noch dazu. so habe ich es gemeint.

0
Kanimose  16.10.2021, 23:17
@TorDerSchatten

Naiv ist gutmütig u die grosse, guterzogene Schwester von Dumm. Denn sie ist in Gottes Gnade und nie alleine gelassen. Das Kausalitätsgesetz, Gottes Wille u Gerechtigkeit, wirkt. Allerdings mahlen Gottes Mühlen langsam.

Naiv ist nicht vom Ego. Das ist ein uralter, weit verbreiteter, Irrtum. Raffinesse ist Dummheit, auch wenn sie gescheiter aussieht wie Naivität.

0

Ich finde, ist heutzutage gar nicht mehr schlimm mit den Vorurteilen. Es kann fast jeder in seinem Beruf tätowiert sein, ohne, dass er darauf angesprochen wird.

In der Öffentlichkeit finde ich es sogar gut, wenn sich jemand tätowiert hat, natürlich nur dann, wenn es mir auch gefällt. Und wie es anderen gefällt, sollte dem Tätowierten doch egal sein oder drüber stehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung