Wer zahlt in der Beziehung bei euch (19- 25 Jahre)?

8 Antworten

"Erwartet ihr das auch?"

Auf keinen Fall.

Wir teilen uns die Kosten immer auf (also nicht vor Ort, sondern mehr "heute bezahl ich, beim nächsten Mal Du). Wir halten das unausgesprochen recht gut in Waage. (Inzwischen haben wir eh ein gemeinsames Konto und zahlen gemeinsam denselben Betrag drauf ein)

"Er verdient auch das 3Fache von mir. Und für mich ist das natürlich auch ok so...ich fühl mich deswegen nicht schlecht :-))"

Ich finde schon, dass es aber angemessen ist wenn du ihm auch mal was zahlst. Hoffe das machst du ;) Geht ja nicht ums Aufrechnen, aber wenn immer nur eine Person zahlt, dann wird es dieser Person früher oder später einfach zu dumm...

Ab und zu lädt er mich mal zum Essen ein, Einkäufe bezahlen wir abwechselnd, Handys und andere Gebrauchsgegenstände zahlt jeder für sich selbst, das würde ich auch nicht annehmen, wenn er das alles bezahlen würde, auch wenn er mehr verdient als ich.

Bin gerade in keiner Beziehung, aber kam sonst auf die Tageslaune drauf an. Also, nur aushalten ist auf Dauer nicht. Hab öfters keine Spendierhosen an gehabt und das war auch ok so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kommt darauf an. Ich hatte Mal einen Ex, der hat sehr wenig verdient. Ich habe oft bezahlt, wenn wir unterwegs waren, was essen oder mal ein Playstationspiel für ihn. War aber auch in Ordnung, mich hat es nicht gestört.

Wir halten das nicht mehr nach. Früher verdiente ich mehr als mein Mann, heute bringt er mehr Geld nach Hause.

Es gab eine Zeit, da wollte es mein Mann genau wissen und wir prüften es mal einen Monat nach. Da sich nie einer vorm Zahlen drücke, hielt sich das die Waage. Danach zahlte er die fixen Kosten (Miete, Strom, Telefon ...) und ich die variablen Kosten (Lebensmittel, Kino etc.). Mit der Heirat und der Geburt der Kinder war ihm das wieder egal. Heute bin ich für alles Finanzielle zuständig und mein Mann holt sich ein Taschengeld ab. Er vertraut einfach drauf, dass ich alles richtig verwalte.