Wer würde in einem Kampf gewinnen ein Bodybuilder oder ein boxer?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Generell müsste die Antwort lauten der Boxer müsste gewinnen. Aber sind es jetzt nur ein Boxer und ein Bodybuilder die keine Straßenkampferfahrung haben? Denn was für einen Kampf meinst du? Ist es ein Freefight a`la MMA? Ist es ein reiner Boxkampf? Ist es ein Kickbox-, oder Muay Thai Kampf? Ein Ringkampf? Ein reiner Fight ohne jede Regel? Ein Bodybuilder, der vielleicht als Türsteher, oder Security arbeitet, mit sehr viel Kampferfahrung in richtigen Fights, der könnte einem Boxer sehr gefährlich werden. Vor allem wenn der Boxer zwar gut boxen kann, sich aber nie richtig schlagen musste, gegen unangenehme Typen auf der Straße. Und wenn es dann kein reiner Boxkampf ist, sondern Freefight, oder eine Schlägerei.Klar, Boxen ist Vollkontakt, erstklassiges Kämpfen mit den Fäusten. Eine effektive Kampfart, mit Ringen zusammen eine der ältesten der Welt. Bewährt! Wenn beide eigentlich nur "Sportler" auf ihrem Gebiet sind, ohne sich je groß geschlagen zu haben, dann wird der Sieg wahrscheinlich beim Boxer liegen. Härte, guter Kampfsport und Schnelligkeit müssten der Kraft dickerer Muskeln, auch wenn die mehr Kraft haben, überlegen sein. Aber sei etwas ausführlicher bei der Definition "Wer würde in einem Kampf gewinnen ". Zwischen einem Kampf nach strikten Reglement und einem Kampf wie Freefight/MMA/Straßenkampf ist ein gewaltiger Unterschied der die Chancen der Kämpfer erheblich zum Nachteil wie zum Vorteil verschieben kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Henny97  30.08.2021, 18:38

Danke

0
Henny97  30.08.2021, 18:43

Hab das Gefühl viele Leute überschätzen Kampfsport bzw. denken jeder Heinz Otto der ins Boxen geht macht einfach jeden fertig. Klar, wer halbwegs gut Kampfsport kann, hat natürlich Vorteile. Allerdings kommt es im Reallife auf viele Umstände drauf an. Es wär nicht das erste mal, dass ein Kampfsportler die Rübe vollbekommt von irgendeinem besoffenem 100kg Schrank, der einfach aus dem nichts austickt

1
Frank436  30.08.2021, 18:51
@Henny97

Stimmt. Und man darf nicht vergessen es gibt einen Unterschied Kampfsport zu Kampfkunst. Das eine ist nach versportlichten Regeln, dass Andere diente dazu zu überleben. Da gab es keine Titel, Pokale, Medaillen. Es ging darum schlicht weg Feinde zu töten um nicht getötet zu werden. Und du hast recht, Top im Kampfsport/in der Kampfkunst zu sein ist immer von Vorteil. Aber da kann ein restlos Irrer kommen und frisst dich auf. Was immer fehlt ist eine wichtige Weisheit, es geht nicht nur darum zu kämpfen und zu siegen. Man muss wissen wann ein Kampf aussichtslos ist, wann man nicht kämpft sondern abhaut. Und es geht nicht darum zu siegen, es geht darum nicht besiegt zu werden. Kampfsport ist super, aber es macht keinen zu Übermenschen. Keiner geht zum Boxen zu einem Berggorilla in den Käfig.

1
Henny97  30.08.2021, 18:59
@Frank436

Super gesagt. Man sollte IMMER den Kampf meiden, denn jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener. Heute ist es eh mehr als riskant und auch absolut dämlich Kämpfen bzw. Auseinandersetzungen auf der Straße nicht aus dem Weg zu gehen. Wie viele haben heute Messer dabei...So schnell kannst du gar nicht gucken und zack hast du 10 Messerstiche abbekommen. Außerdem wann ist es mal ne 1v1 Situation? In wirklich ALLEN Situationen in denen ich je war, die brenzlig waren, war ich immer alleine oder maximal zu zweit und die anderen zwischen 4-8 Leuten. Gegen die zahlenmäßige Überlegenheit hat man eh keine Chance, es sei denn man ist bewaffnet oder irgendein Militär-Nahkampf-Kriegs-Profi vielleicht. Dann kommt natürlich noch das rechtliche hinzu. Ein Bekannter von mir sitzt im Knast wegen einer Schlägerei...Glaube kaum, dass sich der Abend gelohnt hat, dafür 3 Jahre zu sitzen. Das schönste wäre halt einfach, wenn es keine Menschen gibt die grundlos gewalttätig sind, dann könnte man sich das alles sparen^^

1
Frank436  30.08.2021, 19:04
@Henny97

Dem kann ich nur zustimmen. Man sollte wissen wenn man geht. Ehre, Respekt, nichts davon macht meine kaputten Knochen wieder heile. Und das gibt es, man verteidigt sich, ist froh gesund weg zu kommen, landet als Täter vor Gericht und dann im Knast. Die Ganoven haben gute Verteidiger, die wissen wie man einen Sachverhalt verdreht. Trainieren, bereit sein, hart zuhauen und noch schneller dann abhauen. Was hinterher über die Sache geredet wird weiß keiner.

1

Bei einem Kampf ohne Regeln (außer dass keine Waffen benutzt werden dürfen) gewinnt i.d.R. derjenige, dessen Kampfsportart den Körper am vielseitigsten benutzt. Erst bei ähnlichen Kampftechniken beginnt auch die Kraft eine Rolle zu spielen.

Nach Boxregeln im Ring? Wahrscheinlich der Boxer. Auf der Straße? Der, der als erstes zuschlägt und trifft. Wenn der Boxer von einem 120kg Bodybuilder gesuckerpunsht wird sind die Lichter aus, da bringt dir auch 20 Jahre Boxen nichts. Dann kommt es auf die Größe und Gewicht an.. Wenn der Boxer 1,50m groß ist und der Bodybuilder 2m wird der Boxer auch nicht viel machen können. Wie gesagt, im Boxring nach Boxregeln bzw. nach Sportregeln wird ein halbwegs guter Boxer wohl die meisten Bodybuilder fertigmachen. Auf der "Straße" bzw. Selbstverteidigung gelten andere Regeln, da kannst du nix vorraussagen


Frank436  30.08.2021, 18:43

Stimmt genau. Das mit Größe und Gewicht war noch ein wichtiger Aspekt. Das habe ich in meinem Kommentar total außen vor gelassen.

1
Ericderechte9  19.05.2024, 10:21

Naja größen unterschied macht einem guten kampfsportler nicht viel aus

0

Kommt auf den Gewichtsunterschied drauf an, aber grundsätzlich geht der Boxer als Sieger vom Platz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 15 Jahre Kampfsporterfahrung.

Im Normalfall Boxer natürlich. Bodybuilder wirken wie aufgeblasene Muskelberge, während Boxen eine Kampfsportart ist.