Wer läuft draußen das ganze Jahr barfuß

12 Antworten

Und das mit Überzeugung, da sich Rückenbeschwerden und Probleme an der Achillessehne sehr stark abgebaut haben.

Ich laufe das ganze Jahr über barfuß, in meiner Freizeit so gut wie immer und manchmal auch an der Arbeit. So weit ich zurück denken kann, habe ich das Barfußlaufen geliebt. Schon als Jugendlicher wollte ich das ganze Jahr über barfuß laufen, habe es aber im Spätherbst und Winter nur sehr selten tun können. Als Student habe ich dann das Leben in einem neuen Umfeld genutzt, um ganzjährig barfuß zu laufen. Mit dem Beginn des Berufslebens habe ich das Barfußlaufen dann etwas eingeschränkt, aber jetzt laufe ich eben wieder das ganze Jahr barfuß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich bin in meiner Freizeit ganzjährig barfuß sowohl drinnen als auch draußen und halte nur bei strengem Frost Sicherheitsschuhe vor.

Beruflich muss ich Sicherheitsschuhe tragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wir! :-) Wir sind Barfußgänger! Zu Hause und Unterwegs!

Ausnahme > Urlaub! Berge begesteigen, Eishöhlen usw. ... na, da haben wir schon Schuhe an. Aus "Sicherheitsgründen". Beim Autofahren auch!

Ansonsten: Das ganze Jahr ... ok - Schnee ist sehr unangenehm - da also nur kurze Wege (also Müll rausbringen usw.).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BarfussTobi  13.04.2019, 15:20

Schnee - vorrausgesetzt es ist frisch gefallener Neuschnee - empfinde ich wiederum als sehr angenehm. Stark verharrschter wiederum nicht so.

Auch sehe ich keinen plausiblen Grund beim Autofahren Schuhe zu tragen wenn ich barfuß die Pedale hervorragend und besser als mit Schuhen bedienen kann. Die Gefahr des Abrutschens ist mit Schuhen höher (besonders im Winter wenn Schnee unter den Schuhsohlen ist) als barfuß und entgegen der Behauptungen der Schuhträger man würde barfuß von den Pedalen abrutschen ist das zumindest bei mir nicht so.

0
PeterP58  13.04.2019, 18:24
@BarfussTobi

Von hinten nach vorne: Beim Autofahren Schuhe aus Versicherungstechnischen Gründen. Wir haben nämlich eine Klausel, die besagt: "geeignetes Schuhwerk".

Zum Schnee: Wir wohnen auf einem Berg! Wenn es hier schneit, dann haben wir durch den Wind Minusgrade im zweistelligen Bereich. Und glaube mir: Bei -15°C oder so macht es Barufß alles andere als Spaß! Es tut weh und ist gefährlich!

0
BarfussTobi  13.04.2019, 18:49
@PeterP58

Ach Du fährst beruflich Auto da sieht die Lage natürlich anders aus. Privat gibt es keine Vorschrift ob und welches Schuhwerk.

In meiner Gegend sei es Dresden was meine Heimatstadt ist oder Frankfurt wo ich arbeite kann man froh sein wenn überhaupt mal Schnee ist. Und dann herrschen meistens so Temperaturen um oder etwas unter Null grad. Wichtig ist dass bedeckter Himmel ist dann ist es "warmer" Schnee. Ist der Himmel klar und da kann auch tagsüber Sonne scheinen ist der Schnee kalt.

Richtig ekelhaft kalt empfinde ich es bei wenigen Plusgraden, Nässe und Sturm. Es es dagegen schwachwindig und es schneit dann empfinde ich das Barfußlaufen angenehm und warm da der Schnee vor allem nach oben hin isoliert. Allerdings beißt es ganz schön wenn man danach ins Warme kommt und durch das Schmelzen den Füßen Wärme entzogen wird.

1

Ich laufe sehr viel Barfuss aber nicht das ganze Jahr. Im Winter habe ich meisst Flip flops an, im Sommer immer barfuss, ausser bei der arbeit. Da darf ich aber inzwischen auch in Flip flops sein.

Socken hab ich keine und würde ich auch nie mehr anziehen.