Wer kennt sich mit krankenhaus keime aus?

1 Antwort

Man schätzt, dass aktuell 30% der Bevölkerung mit resistenten Keimen besiedelt sind und es gibt kaum noch wirksame Antibiotika.

Das man Träger dieser Keime ist, ist für den jenigen der sie hat erst einmal nicht schlimm - diese Keime gab es schon immer und schon immer kam der Mensch mit ihnen in Kontakt ohne sofort tod umzufallen.

Zumindest nicht solange das Immunsystem intakt ist oder man sich nicht verletzt.

Neu ist, dass es keine oder kaum noch wirksame Antibiotika mehr gibt.

Machen kann man also nicht viel, außer dass man es jetzt vermeidet, sich unnötige Verletzungen zuzufügen und bei der Versorgung von Wunden ganz besonders auf Hygiene zu achten.

Ansonsten das übliche: Gesunde Ernährung, kein Alkohol nicht rauchen usw.

Meine Freundin hat übrigens auch mehrere dieser Keime und ich versorge bei Bedarf auch ihre entzündete Wunde ohne Angst zu haben dass ich mich infizieren könnte.

Man muss halt schon auf Hygiene achten - wir haben z.B. Nitrilhandschuhe und Wunddesinfektionsmittel immer zuhause.

An jedem Waschbecken steht ein Spender mit Seife und ein Spender mit Händedesinfektionsmittel.

Direkt neben der Toilette steht eine Sprühflasche mit Flächendesinfektionsmittel und der Wasserhahn in der Toilette hat eine Autoclose-Funktion.


becci365 
Fragesteller
 18.04.2022, 21:42

Mir sagte niemand wie ich mich Verhalten muss. Und andauernd eine blasenentzündung

0
stealthuser  18.04.2022, 21:45
@becci365

viel trinken spült die Nieren und die Blase durch - das sollte man eigentlich wissen - also mindestens 2 Liter am Tag

0
becci365 
Fragesteller
 18.04.2022, 22:09
@stealthuser

Ja bei einer normalen blasenentzündung. Aber das ist doch schlimmer. Ich wäre froh wenn mal jemand nochmal testen würde. In der nase hatte ich auch einen keim serratia marcescens

0