Wer hat eigene Erfahrung mit der Dennert Deckenheizung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Fußbodenheizung hat schon dem Namen nach den Vorteil, eben dort SCHNELL und nachhaltig angenehm warm zu sein. Wenn ihr die Wärmeenergie von oben durch die Luft in den Boden einbringt, dann dauert das deutlich länger.

Das Prinzip dieser Dennertdecken gibt es schon seit fast 50 Jahren in dieser oder ähnlicher Form und es funktioniert auch gut.

Vorteil gegenüber der reinen Fußbodenheizung ist die gleichzeitige Kühlungsmöglichkeit im Sommer mit den Decken. Es ist aber zu beachten, dass dabei nur über die Fläche statisch gekühlt wird und nicht dynamisch. Es ist - je nach Empfinden - im Sommer noch ein Luftzug hilfreich, z.B. mit einem Deckenpropeller oder einem mobilen Gerät. Durch die erhöhte Luftgeschwindigkeit ist der Kühleffekt auf der Haut deutlich größer.

Nachteil ist im Bereich Heizung, dass eben im Fußbodenbereich die Aufheizung ("fußwohl") deutlich länger dauert.

Rein von der Bauzeit sind Fertigteile natürlich immer besser und der Wassereintrag in der Baustelle ist minimal (das muss vor Bezug ja auch wieder raus).


Cadillacbeauty 
Fragesteller
 27.05.2018, 15:36

So wie ich es verstanden habe, beheizen Dennert Decken nicht hauptsächlich die Luft, sondern strahlen vorrangig eine Strahlungswärme auf die Oberfläche auf und diese strahlen widerrum wärme ab.

Ob das ganze wirklich so gut funktioniert wissen wir leider nicht. Aufgrunddessen wüsste ich gerne die Erfahrung von denjenigen, die eine Deckenheizung haben.

1
oklein  27.05.2018, 15:53
@Cadillacbeauty

Ich habe schon ähnliche Systeme verbaut, die Dennert-Decken noch nicht speziell.

Du hast es schon korrekt beschrieben, es ist eine Strahlungswärme des Betons und dann von der Decke in den Raum. Die kommt aber nur durch die Luft am Fußboden an (das ist mein Text) und erwärmt diesen im Aufbau von oben nach unten (Belag, Estrich, Betonplatte).

2

woher kommt die wärme da, über strom aus wärmepumpe?

ich würde gas nehmen, fußbodenheizung und zusätzliche radiatoren, ist nicht hipp, aber bewährt und preisgünstig


Cadillacbeauty 
Fragesteller
 27.05.2018, 11:50

Wir haben jetzt Gas als Favorit

0
NiemehrArbeiten  27.05.2018, 11:53
@Cadillacbeauty

gas ist gut, ist günstig, platzsparend etc

meine schwester hat sich eine wp machen lassen, sollte erst 20k kosten, jetzt kamen probleme, günstige 28k

und die sind nicht so besonders sparsam, angeblich wirkungsgrad 1:4, aus 1kwh strom machst du 4kwh gas

nur kostet die kwh gas auch nur 6cent und strom 25

aber ich habe den wirkungsgrad nur vom hörensagen, sagte mal jemand hier

1