Wenn wir 100 Haare am Tag verlieren....?

4 Antworten

Hallo  BRKN65,

das ist mathematisch gesehen alles ganz richtig. Was man bei dieser Rechnung jedoch berücksichtigen muss, ist dass jeder Haarfollikel einen individuell unterschiedlichen „Lebensabschnitt“  des natürlichen Haarwachstumszyklus durchläuft als der andere.

Bei einem gesunden Haarwachstum befinden sich durchschnittlich rund 85% der Haare in der Wachstumsphase (Dauer: 2 -6 Jahre).

Etwa 15% des gesamten Kopfhaares befindet sich in der Ruhephase. ( Dauer: 3 – 5 Monate).In der Ruhephase trennt sich das Haar von der Wurzel und bereitet sich auf das Ausfallen vor.

So sind die Anzahl der neunachwachsenden Haare den ausfallenden Haaren überlegen.

Der gesamte Prozess ist ein natürlicher Prozess und ist kein Grund zur Sorge, selbst wenn der Mensch (Mann und Frau) bis zu 100 Haare am Tag verlieren.

Hier noch mal eine bildliche Darstellung des Ganzen. Bild zum Beitrag

Ausführliche Erläuterung findest Du unter https://www.regaine.de/haarausfall/haarwachstum

Alles Gute wünscht Anna vom Regaine® Team 

www.regaine.de/pflichtangaben

 - (Haare, Haarausfall)

52 Wochen sind ein Jahr. Nach ca. 5*30 = 150 Wochen, also ca. 3 Jahren, hätte man nach deiner Berechnung alle Haare einmal verloren.

Meine Haare wachsen pro Halbjahr ca. 15cm, also pro Jahr etwa 30cm. Dann wäre ich nach 3 Jahren bei 90cm Haarlänge, die ich maximal erreichen könnte (bevor das Haar wieder ausfällt). Das reicht doch locker, meine Haare sind nicht ansatzweise so lang.

Das alles basiert jetzt auf deinen Zahlen. Manche Menschen haben auch klar mehr als 100'000 Haare auf dem Kopf und/oder verlieren deutlich mehr oder weniger als 100 Haare pro Tag. Ausserdem ist ja nicht gesagt, dass man alle Haare gleichmässig verliert. Wenn immer dieselben 10'000 Haare ausfallen und der Rest ungestört weiterwächst, sieht die Sache natürlich nochmal ganz anders aus...


BRKN65 
Fragesteller
 12.12.2019, 21:16

Und was wäre wenn du Pech hast und immer die längsten Haare abfallen? Und die nachwachsenden nicht hinterherkommen. Eventuell landet man dann vielleicht nicht bei einer GLatze, aber einer Kurzhaarfrisur

0
HellasPlanitia  12.12.2019, 21:17
@BRKN65

Wenn immer das gerade längste Haar ausfällt, dann werden die Haare bis zu 90cm lang - weil jedes erst nach 3 Jahren das gerade längste Haar ist. Habe ich doch oben vorgerechnet.

1
BRKN65 
Fragesteller
 12.12.2019, 21:21
@HellasPlanitia

Ich glaube das hat meine Theorie VORERST zerfallen lassen.

Danke für die Antwort :)

1
Josselchen  12.12.2019, 22:07

Wow!!!! 😳 ......echt 30cm im Jahr?

Machst du die Inversionsmethode?

0
HellasPlanitia  12.12.2019, 22:08
@Josselchen

Nein, das wächst von ganz alleine so... Ich lasse sie einmal pro Halbjahr schneiden und da kommen sicher jeweils 15cm weg.

0

Je nach Haardicke und Dichte haben wir auch mehr Haare, oder weniger Ausfall.


cookie482  12.12.2019, 21:11

Beantwortet nicht die Frage

0