Wenn überall Strom ausfallen würde könnte man dann mit einem Batterie Radio Radio hören?

8 Antworten

Dazu müßte es einen Sender geben, der Strom hat !

Das ist dann so, wie unsere Waffen das in der ehemaligen Ostunkraine täglich für sorgen !

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Auf diese Antwort kann man auch selbst kommen! Warum sollte das Radio nicht funktionieren: Es hängt doch nicht am Stromnetz sondern wird über Batterien betrieben!

Es stellt sich haber die Frage, was Du dann noch empfangen kannst denn es senden dann nur noch wenige Sender; und auch keine Musik mehr sondern nur Informationen zur aktuellen Notlage - ggf. in einem gewissen Zeittakt. Es sind nicht viele Sender, die für die Krisenkommunikation selektiert sind; ob sich einer in Reichweite befindet kannst Du selbst recherchieren!

Die öffentlich-rechtlichen Sender haben Notstromaggregate! Denn sie dienen auch den Notfalldurchsagen der "Obrigkeit" im Katastrophenfall.

Ein nicht stromgebundenes Empfangsgerät zu haben ist immer sinnvoll. Batterie...und was macht man, wenn Batterie alle und nicht (mehr) erhältlich, weil wieder mal gehamstert wird?

DAS HIER ist eine sinnvolle Anschaffung. Damit kann man Radio hören und sogar das Handy laden, man muss halt kurbeln dafür. Ist beim Camping immer dabei bei uns. Und nachhaltiger als Batteriebetrieb ist es auch.

Ja, das ist sogar so gedacht, der ÖR verfügt über eine umfassende Notstromversorgung.

Nur würde ich im Fall der Fälle mit einem reinem Infoprogramm, ggf. auch konsolidiert, rechnen.

Für solche Not bzw katastropenfälle haben die õffentlich/rechtlichen Sender notstromaggregate.

Weiß jetzt nicht ob alle, aber das ganz Deutschland wird wohl abgedeckt sein.