Wenn man zum Psychologen will, muss man da was bezahlen?

6 Antworten

das kommt auf die Art der Behandlung an und ob der Psychologe überhaupt Kassenpatienten behandelt.

Allgemein wenn die Notwendigkeit einer Psychotherapie gegeben ist, wird diese von den gesetzlichen Krankenkassen bei psychologischen Psychotherapeuten übernommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Psychologiestudium / Tätigkeit in Traumatherapie für Kinder

in Deutschland über die Krankenkasse, in Österreich muss man selbst bezahlen. Dafür bekommt man in Österreich gleich einen Termin und wartet in Deutschland 6 bis 18 Monate

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn du eine Überweisung vom Arzt hast, übernimmt es die Krankenkasse. Wenn du eine solche Überweisung nicht hast, musst du selbst bezahlen.

Wenn der Psychologe eine Kassenzulassung hat dann zahlt die Krankenkasse

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite seit 18 Jahren in der Heilerziehungspflege

Wenn man Bedarf hat, geht das über die Krankenkasse.


yamat501  11.09.2021, 11:59

leider nicht immer.

Für Schizophrenie gibt es z.B. Therapien wo auf Medikamente nur äußerst selten zurück gegriffen wird, diese werden aber in Deutschland von den Krankenkassen nicht übernommen, weil zu teuer

0
Hacker48  11.09.2021, 12:00
@yamat501

Ja, ich denke, jeder Erwachsene hat eine ungefähre Vorstellungen von dem desolaten Zustand dessen, was die Krankenkassen heutzutage übernehmen, im Vergleich zu dem, was sie mal übernommen haben, und das in jedem Bereich, Tendenz fallend.

Ich sprach natürlich von der Regel, Ausnahmen gibt es (fast) immer...

2