Wenn jemand nicht arbeiten gehen will, kriegt er dann doch nicht hartz4 oder??

9 Antworten

Das stimmt nicht ganz. Um Harz 4 zu behalten, muss man dauernd auf Arbeitssuche sein und sich für vorgeschlagene Stellen bewerben, soweit ich weiß.

Um sich für Harz 4 anzumelden braucht man jedoch zunächst keinen Arbeitswillen denke ich.


Wer H4 will, muss sich bereit erklären, arbeiten zu wollen.

Es gibt aber genug Sozialmarotscher, die nicht arbeiten wollen u dennoch H4 beziehen.

H4 steht jedem zu.


Zorro17 
Fragesteller
 17.08.2019, 12:22

Ja aber wie machen die das denn ? Wenn jemand hartz4 beispielsweise bezieht, muss doch vom Jobcenter zur einer maßnahme

0
B0t101  17.08.2019, 12:29
@Zorro17

Erst mal muss man da vorstellig werden und mehrere Bewerbungen im Monat schicken, wenn man nichts gefunden hat wo man aufgenommen werden könnte geht man zu den Maßnahmen vom Amt. Eine Lösung wäre dich zu den Vorstellungsgesprächen sowohl von den Maßnahmen als auch von den Bewerbungsgesprächen vom Arzt krank schreiben zu lassen. Wenn du einen Arzt hast der das immer für dich macht kann man dir nichts anhaben.

1
sassenach4u  18.08.2019, 09:00
@B0t101

Eine Krankschreibung allein reicht für die Beratungstermine nicht, da braucht man dann noch dazu die Wegeunfähigkeitsbescheinigung!

0

Er bekommt vielleicht harzt 4 aber mus dan zb füre 1 € die stunde arbeiten gehen oder etwas anderes machen egal ob Maßnahme oder einer Pflichtveranstaltung ungeschoren kommt so jemand nicht davon!

Alleine schon das er kein Geld bekommt sonder Lebensmittelgutscheine ab einer bestimmten Sanktion ist schon echt demütigend!

Das sollte eigentlich schon ausreichen damit er sich einen job sucht!

Hierbei geht man aber von einem echten zu faulen menschen aus ! Nicht von jemand der keine Chance bekommt weder vom amt noch von Arbeitgebern!

Schon, aber es ist mit Kürzungen verbunden. Ein kleines bißchen muss ja gezahlt werden, man kann ja keinen verhungern lassen.