Wenn die 60 Milliarden jetzt futsch sind. Sollte man dann nicht ins Klima investieren?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man sollte in alles investieren was derzeit dringend nötig ist:

  • Klimaschutz
  • Energiewende
  • Verkehrswende
  • Infrastruktur
  • Deutsche Bahn
  • Bildung
  • Pflege
  • Gesundheitssystem

Und um das alles finanzieren zu können, wäre es sehr sinnvoll die Albrechts, Klattens, Rossmänner, Schwarzens und andere Superreiche zu besteuern und bei denen das Geld einzusammeln die gar nicht wissen wohin damit. Sinnlose Subventionen zB. in Diesel und Dienstwagen müssen weg, sofort.

Woher ich das weiß:Hobby – Wir brauchen die Erde. Sie braucht uns nicht.

apt2nowhere  22.11.2023, 17:22

die Albrechts, Klattens..... werden sich sehr schnell auf ins Ausland machen (z.B. Schweiz), wenn sie es nicht schon geplant haben, spätestens dann, wenn neue Steuerpläne durchsickern - und das wars dann

0

Fürs Investieren braucht man Geld (das nicht da ist).

Hallo

die 60 Mrd sind nicht "futsch" es ist nicht mal existent. Es gibt nur ein Bürokratisches Problem das nicht existente Geld umzubuchen. Bisher hat das die Zweckbindung Corona Krise und kann/muss dafür auch verbraucht werden.

Das Geld ist Budgetiert aber nicht bei der KFW abgerufen. Die Methode Restbudget in was anderes umzubuchen ist schon lange Praxis das machte man zb schon mit dem Treuhandfond vor 30 Jahren

https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderverm%C3%B6gen_(Haushaltsrecht)

Man sollte auf jeden Fall nicht Sozialleistungen gegen Umweltschutz ausspielen. Geld ist genug da, man muss es sich nur holen.