Welches Terrassenholz für neue Holzterrasse?

1 Antwort

Also ich hab schon viele Terrassen gebaut und kann dir sagen dass wenn du etwas Vernünftiges suchst, kein Weg an Hartholz vorbeigeht.

Guyana Teak hab ich schon viel verbaut, da machst du nix mit falsch! Sehr schöne dauerhafte Holzart, wo nichts ausblutet und die schön vergraut. Kannst du aber natürlich auch ölen. Bisher nie Probleme mit dem Holz gehabt. Das gibt es als Stauseeholz und aus Forstwirtschaft, also auch ökologisch top!

Früher hat man viel Bangkirai verwendet, dass wird aber immer weniger. DA werden mittlerweile viele Holzarten zusammengemischt und wo das herkommt will man auch nicht wissen (ich sag nur Palmölplantagen in Indonesien..) Würd ich die Finger von lassen. Es gibt auch noch Walaba, auch als Stauseeholz oder Forstwirtschaft und vergraut auch echt schön und ist im Vergleich zu z.b. Bangkirai viel Dauerhafter.


schneidele 
Fragesteller
 31.01.2018, 19:06

super danke :)

0