Welches Schlagzeug soll ich kaufen?

4 Antworten

Also wenn ich in einem Mietverhältnis wohnen würde, dann würde ich mir ein E-Schlagzeug kaufen, einfach weil man so die Nachber*innen schonen kann. Teuer muss für den Anfang nie sein, geht auch gebraucht, oder vielleicht leiht man sich das auch für ein paar Wochen, einfach um zu gucken ob es einen wirklich spaß macht. Wenn man merkt, "ok, das mache ich schon seit zwei Jahren und es macht mir viel Spaß" dann kann man immer noch was hochpreisiges kaufen

Hi! Ich spiele seit ca. Mitte der 80er Schlagzeug, zunächst nur akustisches, seit Anfang der 2000er zusätzlich zum üben auch ein elektrisches Drumset.

Ich werde Dir hier keine vollumfängliche Abhandlung liefern können warum das eine oder das andere, das hängt von vielen Faktoren ab.

Ganz grundsätzlich würde ich Dir als Anfänger zu einem akustischen Set raten, denn wenn Du die Basics da lernst, kannst Du das locker auch auf ein eDrum übertragen, anders herum ist das deutlich schwieriger, hat verschiedene Gründe.

Natürlich brauchst Du für das akustische Set einen Raum, wo es stehen kann und Du auch üben kannst. Das war der Grund für mich ein eDrum zu kaufen, damit ich auch abends spielen kann. Mein akustisches Set steht im Proberaum und da kann ich nicht zu jeder Zeit hin.

Solltest Du keinen Raum zum Spielen haben würde ich doch ein eDrum erwägen. Damit das aber möglichst nahe an das Verhalten eines akustischen Drumsets kommt, was sehr wichtig ist für das Lernen, musst Du da zwischen 1500 und 2000 Euro in die Hand nehmen um ein gutes Mittelklasseset zu bekommen. Und: auch das eDrumset ist nicht lautlos, solltest Du das in einer Mietwohnung spielen, musst Du mindestens die Fussmaschinen dämmen.

Das eDrum hat allerdings einige zusätzliche Features, die Du am akustischen Set kaum realisieren kannst.

Ergänzend ließ mal hier:

https://www.thomann.de/de/onlineexpert_page_e_drums_akustisch_oder_elektronisch.html#:~:text=Das%20E%2DDrumset%20hat%20keine,das%20%C3%9Cben%20in%20der%20Wohnung.

Wo gibt es gute: Gute Drumsets solltest Du im Musikalienhandel kaufen. Es gibt sicher auch gebrauchte Sets, aber als Anfänger kannst Du nicht erkennen, wie gut die noch sind.

Hier mal ein Komplettset als Beispiel für ein akustisches Set von Pearl:

https://www.thomann.de/de/pearl_exx725br_c_export_jet_black.htm?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAxOauBhCaARIsAEbUSQSF7CkJyIVneibCCCAneCa5NGwafO9fVcAiPY5CdSpvvHeb3mj3H2kaAndOEALw_wcB

Das ist eine sehr gute Einsteigerkiste.

Oder von "meiner Marke" Sonor, ist schon nen Tick teuerer:

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Sonor-AQ1-Stage-Set-PB-Piano-Black/art-DRU0036951-000?campaign=GShopping/DE&ProgramUUID=rrLAqJarLjMAAAFl.gZyjI8h&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAxOauBhCaARIsAEbUSQQkIqxUwe_JoicNlBhn_l32CbZvfpCgyAfmgfcg3unumihLGhZHno8aAhqzEALw_wcB

Als eDrum im unteren Preissegment:

https://www.thomann.de/de/millenium_mps_850_e_drum_set.htm?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAxOauBhCaARIsAEbUSQRs0-y_9YKaM5DmafeuDbeYou9peMhm6Owm8JFYnaw29fPSxMeL4SoaAvypEALw_wcB

Das Set ist unschlagbar ausgestattet für den Preis und hat auch gute Kritiken. Trotzdem wäre lch eher bei sowas:

https://www.thomann.de/de/roland_td_17kvx2_e_drum_set.htm?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAxOauBhCaARIsAEbUSQQNQO6H1c_6Qs8EfpKu4Hynxh41Wh0ZMyAS2N6EgSDVr36sBj4c0Z8aAnVCEALw_wcB

Hier kommt aber preislich noch was drauf, weil die Fussmaschinen nicht dabei sind.

Leider kann ich Dir die Entscheidung nicht abnehmen, informiere Dich und finde heraus, welche Art Deinen Bedarf am besten decken kann. Wenn Du Fragen hast melde Dich einfach.

Gruss

Woher ich das weiß:Hobby – Schlagzeuger seit über 30 Jahren, akustisches und EDrumSet
Das Spielen auf einem elektronischen Drumkit ist genauso einfach oder schwer wie auf jedem anderen Kit. E-Drums werden entwickelt, um das Spielgefühl eines akustischen Schlagzeugs zu reproduzieren – bieten jedoch deutlich mehr Flexibilität. Die Spieltechniken sind nahezu identisch.

DonCredo  24.02.2024, 18:15

Das stimmt zwar alles, ist aber in der Praxis nicht mal die halbe Wahrheit. Da sind viele Themen einfach nicht beleuchtet. Gruss

0

Naja, elektrisches kannst du Zuhause üben mit Kopfhörern, akustisches ist halt laut.

Es gibt so dämpfersets für akustische damit sie leiser werden. Klingt dann aber relativ schlecht.

Was ist für dich sehr teuer? 1000-1500€ für das ganze set auszugeben lohnt sich schon. Halte ich nichtmal für sehr teuer. Aber ob sich das lohnt so 5000€+ auszugeben? Ich denke der Unterschied ist da eher gering.

Im high end Bereich kannst du halt für eine einzige Trommel 3000€ ausgeben.