Welches Material bleibt lange kalt nachdem man es gekühlt hat?

4 Antworten

Wasser.

Wasser hat eine sehr hohe Wärmekapazität - man muss also viel Energie reinstecken, wenn es kalt ist, um es aufzuwärmen. Deshalb halten Gewässer im Tagesverlauf ihre Temperatur ziemlich konstant, auch wenn die Lufttemperatur um 20 oder 30 Grad schwankt.

Und deswegen haben Regionen der Erde, die nahe an einem Ozean liegen, ein ausgeglicheneres Klima als solche in der Mitte eines Kontinents.

Aluminiumlegierungen können bis zu -45°C verwendet werden und halten diese Temperatur sehr lange. Z. B. 7075-T6 und 7178-T6, ebenso Titanlegierungen 13V-11Cr-3Al oder 8Mn. Auch Kupfer und Nickellegierungen sind für diese Zwecke geeignet.

LG von Manfred

Woher ich das weiß:Recherche

Kühlakkus sind für diesen Anwendungsfall entworfen. Verwendet wird darin Salzwasser oder ein spezielles Gel mit hohem Wärmespeicherkoeffizienten.

Das Gleiche was lange Warm bzw heiß bleibt.