Welches HDMI Kabel brauche ich?

3 Antworten

Einfach ein HDMI 2.0 Kabel nehmen. Das sollte locker reichen. Kosten ca. 1,50-8 Euro

Andere Frage... hast du bereits probiert, ob dein HDMI-Konverter auch das Signal durchschleift ? Hatte bei meiner PS4 damals Probleme gehabt als ich mir selbst ein Ambilight für den TV gebastelt hatte.


Feezerich123 
Fragesteller
 20.03.2019, 20:06

1. Was ist ein Ambilight?

2. Ich hab bisher nur den Beamer und noch keine Kabel usw. (Ich wollte ihn kaufen solange er noch reduziert war und hatte dann kein Geld mehr für Kabel und sonstiges.)

0
Thrustdragon  20.03.2019, 20:11
@Feezerich123

Ein Ambilight ist eine Hintergrundbeleuchtung für Monitor/TV, die sich farblich dem Bild anpasst. Als ich mir das ganze damals zusammengebastelt hat, machte mir der Kopierschutz bei meinem HDMI Splitter einen Strich durch die Rechnung.

Wenn du aber noch mehrere HDMI Kabel brauchst kann ich dich auf das Angebot hier verweisen... Dort bekommst du 10 Kabel für knapp 15 Euro, da zahlen viele im Saturn 2-3x so viel.

0

Du brauchst ein high speed hdmi kabel. Premium high speed wenn es 4k sein soll.

hdmi 2.0, hdmi 1.4 kabel oder ähnliches gibt es nicht. Es wird unterschieden zwischen regulären hdmi kabeln, high speed hdmi kabeln und premium high speed hdmi kabeln.(gibt seit neustem auch ultra high speed für 8k und 10k)
Der unterschied ist vorallem die schirmung.


Feezerich123 
Fragesteller
 20.03.2019, 20:08

Der Beamer kann nur Full HD (1080p).

0
jort93  20.03.2019, 20:10
@Feezerich123

Dann reicht ein high speed hdmi kabel. das kann bis zu 144 hz bei full hd. Auch 3d funktioniert bei einem high speed kabel.

Und wie gesagt, welche hdmi version bei dem kabel steht ist egal, die angaben kannst du ignorieren. High speed und premium high speed sind die offiziellen bezeichnungen für kabel.

0
jort93  20.03.2019, 20:34
@Feezerich123

Jup, sowas kannst du nehmen. Das ist ein high speed kabel mit ethernet. Du brauchst in deinem fall keins mit ethernet, aber schaden tuts nicht.

0

HDMI 2.0 brauchst du nur bei 4k. Da du nur HD hast reicht ein HDMI Kabel 1.x - für 3D mindestens Version 1.3.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Meister Radio- und Fernsehtechnik

Feezerich123 
Fragesteller
 20.03.2019, 20:14

Und was ist mit 60,120,144 Hz HDMI Kabeln?

0
bikerfan73  20.03.2019, 20:32
@Feezerich123

Ab Version 1.4 sind 120 Hz möglich. Darüber ist mit HDMI nicht möglich. Dafür brauchst du einen Displayport oder DVI.

0
bikerfan73  20.03.2019, 20:36
@Feezerich123

Nachtrag: habe gerade mal gegoogelt: Dein Beamer unterstützt max HDMI Version 1.4.

0
Feezerich123 
Fragesteller
 20.03.2019, 20:40
@bikerfan73

Kannst du mir vielleicht ein 3m und 0,5 Kabel auf Amazon verlinken, dass für mich geeignet ist. Dann sind wir das gsnz hin und her los. Wäre echt nett.

0
Feezerich123 
Fragesteller
 20.03.2019, 21:02
@bikerfan73

Danke

Wenn ich jetzt noch meinen Samsung Smart TV anschließen will, wie würde ich das machen?

Entweder nur so, dass ich den Ton des Soundsystems vom Smart TV benutze oder noch besser das ich den Ton auf dem Soundsysten habe und das Bild auf dem Beamer.

0
bikerfan73  20.03.2019, 21:14
@Feezerich123

Wenn der TV einen digitalen Tonausgang hat, kannst du den direkt mit dem Soundsystem verbinden. Das mit dem Bild geht nur bedingt. Meistens ist ein HDMI Anschluss auch mit Rückkanal - also auch als Ausgang zu verwenden. Dann hast du das Bild auf dem Beamer, aber nur das Fernsehbild. Ist für Aufnahmegeräte gedacht. Das Menü siehst du da meistens nicht. Dienste wie Netflix & Co gehen schon gar nicht aus rechtlichen Gründen.

0
Feezerich123 
Fragesteller
 20.03.2019, 23:08
@bikerfan73

Aber der optische Eingang im Sounsystem ist ja schon belegt vom Beamer her (wie oben in meiner Zeichnung)

Das Soundsystem ist das Teufel Concept E 450 Digital falls das weiter hilft.

0