Welches Display Port Kabel bei einer GTX 1050ti?

2 Antworten

Du kannst die volle Auflösung und Bildwiederholrate an deiner GTX 1050 Ti genießen. Die Grafikkarte kann die Auflösung und Bildwiederholrate ausgeben. Ob Spiele unter den Umständen laufen, ist die nächste Frage.

Der Samsung Odyssey G7 hat eine Auflösung von 2560x1440 Pixeln. Die maximale Bildwiederholrate liegt bei 240 Hz.

Um die Auflösung und Bildwiederholrate übertragen zu können, braucht man DisplayPort 1.3/1.4 bzw. HDMI 2.1. DisplayPort 1.2 oder HDMI 2.0 reicht nicht aus.

Die Nvidia Geforce GTX 1050 Ti unterstützt u.A. DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0. HDMI reicht nicht aus, aber DisplayPort gibt es in der passenden Version.

Vielleicht sparen hier manche Board Partner und bieten kein DisplayPort oder nur DisplayPort 1.2 an. Überprüfe dein 1050 Ti Modell.

Im Lieferumfang des Monitors soll es ein DisplayPort geben. Es wird hoffentlich DisplayPort 1.4 unterstützen.

Falls du ein anderes Kabel anschaffen möchtest, vielleicht wegen der Länge, muss es ein DisplayPort 1.4 Kabel sein.

Mit dem Kabel kannst du zumindest den Desktop und leichte Aufgaben in 1440p und 240Hz mit deiner 1050 Ti genießen.

Jedes Display Port Kabel welches die Norm 1.2 oder höher erfüllt. Gute Erfahrungen habe ich mit Kabeln von AmazonBasic und KabelDirekt gemacht.