Welcher ist der beste Kampfsport für Kinder?

11 Antworten

Dann ist womöglich Judo am geeignetsten aus meiner Sicht. Es wird viel Angeboten und ist nicht ganz so "hart" wie angenommen Thai Boxen. Außerdem ist die Sportart auf Selbstverteidigung spezialisiert. Durch sicheres Beherrschen wird auch bestimmt das Selbstbewusstsein erhöht und Ihr Sohn gewinnt an Disziplin.

Wichtig ist aber auch, dass Ihr Kind das im späteren Verlauf auch freiwillig tut, und nicht gezwungen wird. (Startdruck ist ok)

MfG


stoffi86 
Fragesteller
 25.07.2017, 16:08

Ne ne, wenn es soweit ist werde ich paar mal mit ihm dahin gehen und wenn er es garnet will dann probier ich was anderes aus.

1

Wie alt ist dein Sohn denn?

Ist ein Unterschied, ob er fünf oder fünfzehn  ist!

Grundsätzlich gilt für Kinder, dass sie in einen Sportverein sollten, in dem es spezielles Kindertraining gibt, das von ausgebildeten Jugendtrainern geleitet wird. Also Trainer mit Trainerlizenz, und zwar nicht von irgendwelchen unbekannten "Hitzlifitzli-World-Federations", sondern ganz offiziell von dem Deutschen Olympischen Sportbund angeschlossenen Dachverbänden und angeschlossenen Trainerausbildungsstätten.

Denn dann hast du die Sicherheit, dass dein Kind von einem seriös ausgebildeten Trainer betreut wird und dass kindgerechtes Training stattfindet.

Das muss nicht bedeuten, dass alle anderen Trainer schlecht wären. Aber - wenn es ein offizieller einem offiziellen seriösen Dachverband angeschlossener Verein mit offiziell anerkannten Fachtrainern ist, dann weißt du halt, dass das Ganze seriös ist.

Und dann ist es wiederum ziemlich egal, was für ein Kampfsport oder was für eine Kampfkunst das ist.

Abraten würde ich von gewerblichen Schulen. Abraten würde ich von allem, was kaum bekannt ist. Raten würde ich zu einem ganz normalen Sportverein. Geeignete Sportarten wären etwa Judo, Karate, Aikido, TaeKwonDo.

Schau halt mal, was bei dir am Ort angeboten wird und dann lass deinen Sohn jeweils überall mal probeweise ein Training mitmachen. Dabei kannst du dir ja ein Bild davon machen, wie es dort beim Training zugeht und wo du deinen Sohn dann anmelden möchtest.

"Die Beste" gibt es nicht.

Die Sportart die ihm am meisten Spaß macht, ist für ihm die Beste.

Judo ist schon sehr gut, auch um sich selbst zu verteidigen.

Hallo Stoffi,

nur mal als kleiner Hinweis: Es gibt einen Unterschied zwischen Kampfsport und Selbstverteidigung. Evtl. hilft dir dies bei der Wahl.

Kampssportarten sind jene, die Wettbewerbsorientiert sind. Hier gibt es Regeln und Verbote (schlagzonen etc. z.b. Tiefschlag beim Boxen)

Selbstverteidigung ist, meist aus einer Mischung aus Kampfkunstarten, die praktische Anwendung. Hier geht es tatsächlich um das körperliche Verteidigen. Für das reine Selbstbewusstsein hilft dies vermutlich mehr.

Sportlich betrachtet gibt es hier allerdings keinen Grundlegenden unterschied. Hier unterscheiden sich dann nur die verschiedenen Verteidiguns- oder Sportarten untereinander.

Persönlich kann ich Win Tsun empfehlen, eine Kung Fu art, selbtverteidigung, die keine allzugrosse Körperkraft erfordert und somit auch Kindern praktische Anwendung bietet, und sicherlich das Selbstbewusstsein stärkt.

Aber, wie bereits erwähnt: Für Kinder ist sicherlich die Gruppe und/oder Trainer als solches interessanter als die Verteidigungs / Sportart.

Hier bist du sicher am besten beraten Lokal zu schauen, was in deiner Nähe angeboten wird, persöhnlich vorbeizuschauen und die Leute dort kennenzulernen.

Eine sehr gute Kampfkunst ist Wing Tsun. Wing Tsun ist nicht sehr akrobatisch und hat einen hohen Selbstverteidigungs wert. Verglichen mit z.B. Karate ist Wing Tsun besser auf der Straße zu gebrauchen und ich kann mir erlauben  diesen vergleich zu wagen, denn ich übe beide Kampfkünste schon seit längerer Zeit aus.

Wing Tsun wurde von einer Frau erfunden, die nicht so viel Kraft hatte wie die Männer. Deshalb wird in dieser Kampfkunst nicht viel Kraft benötigt und verwendet vor allem die Kraft des Gegners. Daher glaube ich, ist Wing Tsun gut für Kinder geeignet.