Welchen w209 als erstes Auto?

2 Antworten

Diesel, Benzin, wie viel Geld hast du zum Tanken übrig, wie viel Steuern bist du bereit zu zahlen?


IFrxshyzed 
Fragesteller
 14.05.2021, 16:52

Benzin, die Unterhaltskosten sind jetzt kein großes Problem mir ist eher die Zuverlässigkeit wichtig.

1

Hallo,

du hast das Meiste eigentlich schon gut erkannt - ich würde noch vom CLK200 CGI (Benzin-Direkteinspritzer) und der Sequentronic-Halbautomatik abraten, wobei aus heutiger Sicht beides am Markt kaum eine Rolle spielt; erwähnt haben wollte ich es als alter Mercedes-Fan aber schon noch der Vollständigkeit halber. Nicht dass du so was als Schnäppchen auftreibst und hinterher unzufrieden bist^^ weißt sicher was ich meine.

Der 200er ist summa sumarum der beste Allrounder und er ist dann okay, wenn die Kette gemacht worden ist (Nachweis verlangen), wobei hier vieles auch an der Wartung hängt: Die mir bekannten Kettenschäden konzentrieren sich auf Fahrzeuge, die nicht fachgerecht bzw. nicht in Fachwerkstätten und mit zum Teil minderwertigen Schmierstoffen gewartet worden sind. Kompressorschäden sind selten, ich habe nur einmal einen Tausch miterlebt - und das war ein Fehlbefund der Werkstatt.

Die Sechszylinder saufen allesamt unzeitgemäß und haben eine enttäuschende Laufkultur. Ich bin zwar nach BMW-Erlebnissen mit Fünfer und Siebener kein Fan der Münchner, aber wer einen ruhig laufenden Sechszylinder will, sollte bei BMW suchen. Dass du den besonders versoffenen 240er ausschließt, ist richtig. Der Motor hat überhaupt keine Daseinsberechtigung; er geht nicht besser als der sehr schön zu fahrende 200er, säuft aber wie ein 320er.

Ansonsten würde ich nach einem gepflegten Auto aus erster oder zweiter Hand "vom Opa" mit Scheckheft suchen (am besten von Mercedes mit nachweislich gutem Öl nach Blatt 229.3 mindestens - das wäre 5W-30) und nicht nach einer vollen Ausstattung oder einer schicken Farbe gehen, sondern nach dem Zustand. Der merkwürdig grüne, rote oder travertinbeige-metallicfarbene Mercedes ist fast immer der bessere Kauf als der blaue oder schwarze.

Was für den Vierzylinder spricht ist auch seine Verfügbarkeit: Ein guter CLK bis 7000 Euro ist fast immer ein 200er - der 240er ist wie gesagt zu vernachlässigen, ein 200er CGI ist auch nicht empfehlenswert. Die großen Sechszylinder sind meist durch oder wenn sie gut sind und aus erster Hand usw., kosten die noch an die 10000 Euro. Was sie auch wert sind - man muss es nur wissen.

Die Unterhaltungskosten speziell vom 200er sind wirtschaftlich für die Klasse, ein BMW kommt viel teurer. Meine C-Klasse (C180) wird nur bei Mercedes gewartet und repariert - das ist preislich in Ordnung und auch die Ersatzteile sind nicht halb so teuer, wie es der Stammtisch gerne konstatiert. Lass' dich da nicht verunsichern - Mercedes ist nicht billig, aber auch nicht extrem teuer, solange man nicht die dicksten Schlitten kauft.

Hier ist eine recht gut gemachte Kaufberatung zum CLK, die du dir mal ansehen kannst. Hoffe ich konnte dir helfen.

https://www.youtube.com/watch?v=vjOPEofRplQ

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

IFrxshyzed 
Fragesteller
 14.05.2021, 16:56

Vielen Dank für die ausführliche Antwort 👍

1
rotesand  14.05.2021, 16:57
@IFrxshyzed

Gerne.. Ich versuche zu helfen wo ich kann - und bei Mercedes habe ich zumindest was diese älteren Baureihen angeht (wie bei Opel) durchaus Wissen angehäuft. Freue mich wenn/dass ich dir helfen konnte - schönes Wochenende!

1