Welchen glauben habt ihr bzw woran glaubt ihr?

Das Ergebnis basiert auf 40 Abstimmungen

Christentum 50%
Atheismus 18%
Andere 18%
Islam 8%
Buddhismus 8%
Judentum 0%

8 Antworten

Christentum

Also ich bin zwar katholisch aber irgendwie...keine Ahnung, passt das nicht so. Ich glaub schon n bisschen an Gott und so, dass man ihn mal um was bitten kann wenn man hilfe braucht aber ich glaub auch ans Universum und ich glaube eher an den Urknall als, dass Gott das in 7 Tagen erschaffen hat. Und das ganze Zeug mit gleichgeschlechtlicher Liebe find ich halt wirklich voll okay und versteh auch garnicht warum jemand sagt, dass das eine Sünde is weil IRGENDWO in der Bibel steht, dass die Frau für den Mann geschaffen wurde. Ich hab die Bibel noch nie gelesen und in den Gottesdienst geh ich auch nur an Weihnachten mit meiner Familie aber der Fokus von Gott und Jesus liegt ja wohl eher darauf, dass jeder jeden liebt. Dass man vergibt und niemanden hasst, etc. Christentum wird einem in manchen Regionen der Welt echt schon fast aufgezwungen und das find ich echt nicht gut. Da geht die eigentliche Message ganz schön unter.


Psycho400  04.07.2023, 21:16

Da stimme ich dir absolut zu. Man kann nicht einerseits Nächstenliebe predigen und andererseits Menschen dafür verurteilen, wen sie lieben. Das passt meiner Meinung nach nicht zusammen.

2
Christentum

Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).

5 Beispiele dafür:

Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"

Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.

Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.

All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.

Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?

Christentum

Ich bin in der evangelischen Kirche und dort auch gerne Mitglied. :)

Mir ist mein Glaube sehr wichtig. Ich finde es schön, wenn Menschen aus ihrem Glauben Hoffnung, Trost und Kraft schöpfen können. Ein solcher Glaube kann das Leben meiner Meinung nach sehr bereichern.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.


naaman  05.07.2023, 08:53
Ich finde am Christentum u.a. schön, dass man an einen liebenden, gnädigen Gott glaubt und das die Nächstenliebe sehr wichtig ist.

Der andererseits in der Flut millionen Menschen vernichtet ?

Wird da die Liebe Gottes nicht ein wenig überstrapaziert, also "Liebe um jeden Preis".

0
Christentum

...trotzdem gehe ich nicht jeden Sonntag in die Kirche.

Ich glaube an etwas da oben/da draußen, auch wenn es nicht immer Gott ist.

Atheismus

Solange es keine guten Beweise gibt, verpflichte ich mich auch nicht zu so etwas.


Philip2048 
Fragesteller
 04.07.2023, 21:04

Gibt es ja die Bibel,Viele berichte von Menschen,Die Personen aus der Bibel wurden in vielen unabhängigen römischen Quellen genannt

1
Philip2048 
Fragesteller
 04.07.2023, 21:04

Und dein Leben und die Existenz des Universums ist ein Beweis

1
JohannaHase112  04.07.2023, 21:06
@Philip2048

Das könnte genauso gut die Existenz von irgendwas anderem beweisen, muss nicht der Gott des Christentums sein.

4
Jesko224  04.07.2023, 21:06
@Philip2048

Wieso ist die Existenz ein Beweis von Gott? Was spricht dagegen, dass die Physik uns geschaffen hat?

4
Philip2048 
Fragesteller
 04.07.2023, 21:07
@JohannaHase112

Du kannst deine eigene Wahrheit finden indem du dich mit Gott beschäftigst

1
Philip2048 
Fragesteller
 04.07.2023, 21:08
@Jesko224

Die Physik ist ein Prozess oder eine Bezeichnung für Naturgesetze, dagegen spricht die Bibel und viele andere Schriften dafür hingegen spricht garnichts

1
BumBamBim  04.07.2023, 21:09
@Philip2048

leider beschäftigt sich gott gerade mit 5'645'524 anderen. die wartschlange ist extrem lang. ansonsten hätte ich dein tipp befolgt. jedoch müsste ich über ein jahr warten bis ich gem. dem "ticket-automaten" an der reihe bin

3
Philip2048 
Fragesteller
 04.07.2023, 21:11
@BumBamBim

Glaubst du nicht ein Wesen was das Universum geschaffen hat kann sich um alles gleichzeitig kümmern?

1
Jesko224  04.07.2023, 21:14
@Philip2048

Die Bibel muss ja nicht inhaltlich korrekt sein. Man nennt Experimente und Beobachtung dieses Universums die Physik. Das beweist aber nicht, dass Gott in irgendeiner Hinsicht existiert.

1
BumBamBim  04.07.2023, 21:20
@Philip2048

nicht wirklich. all die kriege, hungersnöte, und alle sonstigen misstände...?

Kann sein dass es "etwas" gibt, jedoch kann ich mir nicht vorstellen das es so ist wie "weltreligionen" es uns weismachen wollen.

Die "heiligen" Bücher wurden von Menschen geschrieben. Somit schwierig zu glauben dass nichts für irgendwelche zwecke verändert wurde...?

Auch missbräuche, welche übrigens nicht bloss im Christentum vorkommen?

Regeln, wie z.B. kein Sex vor der Ehe sind nicht wirklich menschlich...?

Nur durch Jesus soll man in das Paradies kommen? Jene welche sich an "vorschriften" halten, z.B. nicht töten, den nächsten Lieben, nicht aus eigennutz gutes tun (eigennutz = gutes tun damit man nicht in die Hölle kommt) kommen also nicht in das Paradies bloss weil sich nicht an jesus glauben?
(Jesus als Weg gewählt haben)

Im Paradies soll es Jungfrauen geben, gem. einer anderen Glaubensrichtung.
Bleiben jene denn im ewigen Paradies auch ewigs Jungfrauen...?

3
BumBamBim  04.07.2023, 21:27
@Philip2048

Nachtrag: Gott soll "ein Wesen" sein? Denke mal nicht. Wenn es ein Gott gibt, dann "ist er".
Wenn durch Gott alles entstanden ist, beantworte mir die Frage wo Gott war als er das ganze hier erschaffen hat.
Wir sollen Gott dienen. Er (Sie?) hat uns erschaffen. Wer hat denn Gott erschaffen? Woher kam er (Sie?) Wem dient Gott?

Was hat sich Gott dabei gedacht dass Menschen mit einem Gen-Defekt auf die Welt kommen?

Denkst du nicht dass Gott sauer sein könnte, jetzt wo wir in seine Schöpfung reinpfuschen?

(Crisper CAS, mRNA, gentechnisch veränderte "Vektoren", Pflanzen...?)

3
Jesko224  04.07.2023, 21:37
@BumBamBim

@Philip2048 Viele Leute verstehen nicht, wie etwas aus dem Nichts enstehen kann und denken sich Geschichten wie Gott aus um es zu erklären. Wahrscheinlich hat man eine ähnliche Person nach dem Tod wieder gesehen und meinte, dass dies eine Wiedergeburt seie. Nur weil hier auf der Erde nicht plötzlich ein Stuhl aus dem Nichts ensteht heißt das nicht, dass das auch im gesamten Universum unmöglich ist. Quantenfluktuation haben Potenzial um Energie und Materie zu erzeugen und die Evolutionstheorie hat es halt möglich gemacht, dass wir hier so leben. Dieses Universums ist extrem groß, wenn nicht sogar unendlich. Zudem sind Multiversen auch nicht ausgeschlossen. Das bedeutet, dass man genug Chancen hat den Zufall auszunutzen. Also Gott wäre gar nicht nötig und wieso soll ich mich hier in meinem Leben einschränken lassen, nur weil mir irgendjemand erzählt, dass ich dann in die Hölle komme? Jeder kann so etwas erzählen.

2