Welchen Einfluss hat Ernährung auf Körper und Geist?

7 Antworten

Hallihallo, ich bin zwar keine Ernährungsberaterin, beschäftige mich aber sehr viel mit dem Thema. Ich habe an mir selbst gemerkt, dass eine ausgewogene Ernährung den Körper dabei unterstützt, Leistung zu bringen. Wenn man einen Mangel hat, wird man das körperlich spüren. Ich denke es ist eine Frage der Definition, was gesund für dich bedeutet. Wenn es dir gut geht und du dich fit fühlst brauchst du vermutlich jetzt keine Umstellung. Allerdings kann man natürlich vorbeugen. So ist es klar dass bestimmte Nährstoffe, Vitamine etc. eine langfristige Gesundheit und Fitness unterstützen. Nimm mal zum Beispiel Kalzium, das brauchst du für deine Knochen. Die sind vielleicht im Moment völlig in Ordnung, aber wenn dem Körper Kalzium fehlt, dann holt er sich es aus den Knochen.Das kann Osteoporose hervorrufen.Ich würde dir raten mal mit einer Ernährungsfachperson zu sprechen, wenn dir das Thema am Herzen liegt. Bleib gesund und liebe Grüsse

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nunja, welche Einfluss ungesunde Ernährung auf den Körper hat, sieht man doch überall, wo junge gesunde Menschen derartig fett unförmig sind, dass man den Eindruck hat, sie würden gezielt gemästet. Mangel an Bewegung trägt natürlich auch dazu bei. - Hypertonie und Diabetes mellitus, sowie Adipositas sind die Folge; coronare Herzprobleme und Infarkte sind doch am verbreitet. Das weiss man auch als Laie.

Die langfristigen Auswirkungen auf Knochen und Gelenke, Leber und Herz sind einfach nur fatal.

Na und welche Folgen Essen generell auf die menschliche Psyche hat, ist doch auch kein Geheimnis. Gesundes Essen, gesunde Psyche. Mangelernährung oder, umgekehrt, zu viel, zu fett, zu süß, wirken sich eindeutig auch auf die geistige Leistungsfähigkeit aus.

Was die Auswirkungen ungesunder Nahrung auf den Geist betrifft kommt diese schon bei Kleinkindern zum Tragen,falsche Ernährung in dieser Zeit hat massive Konsequenzen für die körperliche und geistige Entwicklung der Kinder, warnen die Experten.. In der Folge könnten sie schlechtere schulische Leistungen zeigen und auch später im Leben oft noch Probleme haben.

Wer gerne gut und gleichzeitig gesund isst, interessiert sich für diese Dinge und ist deshalb auch informiert. Eine "Glaubenssache" ist es jedenfalls nicht.😊

Anfangs kannst du das noch, da der Körper vieles kompensieren kann. Früher oder später aber sind die Reserven aufgebraucht und es stellt sich allerlei ein von mangelnder Ausdauer, Schwäche, Müdigkeit, Stress bis Burnout (frag mal diejenigen, die das hatten, auf gute Ernährung hatten die meisten keinen Wert gelegt). Außerdem werden sich Krankheiten, die Körper und Geist schwächen, einstellen.

Auf einen längeren Zeitraum gesehen bringst du bei ungesunder Ernährung keine Top-Leistungen mehr weil nur ein gut "gepflegter" Körper Top-Leistungen bringen kann.

Stell dir den Körper einfach als eine unglaublich komplexe Maschine vor, was er ja auch ist. Es finden Abertausende von Abläufen statt, die alle reibungslos funktionieren müssen, damit du gesund bist.

Diese Abläufe benötigen unterschiedliche Stoffe, um zu funktionieren. Wenn die nach und nach fehlen und stattdessen mit Schadstoffen konfrontiert werden.....

Kannst du den Satz vervollständigen?