Welche Wirbeltierklassen besitzen die Merkmale der Schlammspringer?

1 Antwort

Welche Wirbeltierklassen besitzen die Merkmale der Schlammspringer?

So richtig weiß ich nicht, worauf du hinaus willst...

Schlammspringer werden in der klassischen Systematik zur Klasse der Strahlenflosser (Actinopterygii) gezählt. Diese stellen nach derzeitigem Kenntnisstand auch ein Monophylum dar, ein natürliches Taxon in Sinne einer Klade.

Natürlich gibt es gemeinsame Merkmale mit allen Actinopterygii, und darüber hinaus auch mit anderen Wirbeltierklassen; aber auch Merkmale, die typisch(er) für Schlammspringer sind und wodurch sie sich von anderen Vertretern der Actinopterygii abgrenzen.

Ohne mich jetzt mit den anatomischen Details auseinander zu setzen, gibt es innerhalb der Actinopterygii optisch ähnliche Gattungen, wobei hier vermutlich die Lebensweise ausschlaggebend für die anatomischen Anpassungen (wie die Stellung der Augen) ist (z.B. Petermännchen: Grundfisch). Andere Actinopterygii sehen gänzlich anders aus, etwa die Seepferdchen.


Wida1147 
Fragesteller
 12.04.2020, 12:40

Danke ,aber ich glaube Fische und lurchen besitzen die gleiche Merkmale wie die schlammspringer ^^ z.b Fische haben Schwanzflosse und schlammspringer haben das auch

0
Danny4793  12.04.2020, 14:43
z.b Fische haben Schwanzflosse und schlammspringer haben das auch

Der Schlammspringer ist als Vertreter der Strahlenflosser ein (Knochen-) Fisch.

ich glaube Fische und lurchen besitzen die gleiche Merkmale wie die schlammspringer

Also steht die Aufgabe im Kontext von Evolution und Anspielung auf den Landgang der Wirbeltiere?

Man sieht hier, beim Schlammspringer, also ein Phänomen, das man vor circa 400 Millionen Jahren auch hätte beobachten können, als die Vorfahren der Landwirbeltiere das Wasser langsam verlassen haben.

1