Welche Kraft übt die Wand aus?

8 Antworten

Zwei Kräfte sind dafür verantwortlich. Die Hauptkraft ist die Erdanziehungskraft die zum Erdmittelpunkt wirkt. Die Zweite ist die Klemmkraft der Wand die den Nagel hält.

Wenn der Nagel nur locker in der Wand sitzt bewirkt die Schwerkraft das sich der Nagel verkeilt, abhängig von der Länge des Nagels. Hebelwirkung.

Natürlich übt die Wand (der Putz, halt das Material, in dem der Nagel steckt) eine (Gegen-) Kraft auf den Nagel aus, sonst würde das Gewicht des Bildes den Nagel nach unten ziehen, was bspw. passieren könnte, wenn der Nagel entweder zu wenig weit in die Wand getrieben wurde oder das Material, in dem dieser steckt, zu weich wäre (etwa ein "weicher" Putz in Verbindung mit einem zu dünnen Nagel),

Es braucht keine Kraft. Die Wand darf nur der Kraft die auf aie wirkt nicht nachgeben.

Der Nagel wird von dem Bild nach unten gezogen. Das ganze ist wie ein Hebel, wobei der Ankerpunkt der Punkt ist an der der Nagel in die Wand eintritt. Die Hebelkraft kann aber nicht wirken, weil die Wand nach oben nicht nachgibt.

und die Wand übt keine Kraft aus sie steht ja nur.

Das ist falsch. Auch hier gilt das Grundgesetz der Mechanik: actio = reactio (Kraft = Gegenkraft).

Die Wand übt dieselbe Kraft auf den Nagel aus wie der Nagel auf die Wand. Wäre das nicht so, würde sich der Nagel bewegen.

nichts bewegt sich, also herrscht Kräftegleichgewicht. Die Wand übt eine Kraft gleichen Betrags in Gegenrichtung aus. Gegenstände müssen sich nicht aktiv "anstrengen", um Kraft auszuüben.