Welche Grafikkarten und Prozessoren passen für das asrock z270 pro4?

2 Antworten

Von Experte tomgun bestätigt

Grafikkarten sind ziemlich unproblematisch, PCIe ist auf- und abwärtskompatibel, man kann so ziemlich alle Grafikkarten der letzten 10 Jahre auf alle Mainboards der letzten 10 Jahre schnallen.

Man muss lediglich sicherstellen, dass es vom Gehäuse her passt und dass das Netzteil genug Power und die nötigen Anschlüsse hat.

Beim Thema Prozessor muss ich dir aber schlechte Nachrichten bringen. Insbesondere bei Intel gibt es ca. alle 2 Jahre neue Mainboards, und die neuen Prozessoren laufen nur mit neuen Mainboards.

Das heißt, dass deine Upgrade-Optionen sehr begrenzt sind. Das "beste" was auf diesem Mainboard läuft, ist der i7-7700K. Der wird zwar minimal besser sein als dein i5, aber lohnen wird es sich kaum, denn der 7700K ist eben auch ein 5 Jahre alter Vierkerner, der selbst von aktuellen i3-CPUs überholt wird.

Wenn ein neuer Prozessor notwendig ist, kommst du um ein neues Mainboard kaum drumrum.

Wie viel Geld wärst du bereit, in das System zu stecken?

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

Rockbertbvb 
Fragesteller
 10.10.2022, 00:24

Das ist doch Mal ne super Antwort! Danke dir :)

Bereit bin ich eigentlich gar nichts rein zu stecken, aber was muss das muss XD also so wie du sagst, sollte ich mir dann eher einen neuen PC zulegen oder? Habe eben Mal nach verschiedenen Karten geschaut. Da ist man ja auch gleich wieder bei 600-600€. Dann Prozessor und schwupps istan bei nem guten 1000er XD also wäre ich bereit 1000-1500€ auszugeben.

0
Ireeb  10.10.2022, 00:33
@Rockbertbvb

Selbst aufrüsten ist eigentlich immer günstiger. Teile wie Gehäuse, Kühler, RAM, Festplatten und Netzteil kann man oftmals wiederverwenden.

Ich bräuchte noch ein paar Infos, um das noch besser bewerten zu können:

Welche Auflösung und Bildwiederholrate peilst du an? (Falls du deinen aktuellen Bildschirm behalten willst, dann eben dessen Daten, wenn du den Aufrüsten willst, dann eben auf was du Aufrüsten willst).

Mehr Infos über das was aktuell verbaut ist wäre hilfreich.

Das Programm CPU-Z kann Systemdaten auslesen. Da kannst du schonmal den Prozessor und die RAM-Konfiguration rausfinden. Ansonsten, so viele Infos wie du noch auftreiben kannst. War es ein Fertig-PC eines großen Herstellers oder eher von Hand gebaut von einem kleineren Hersteller oder selbst gebaut? Gibt es eine Rechnung o.ä. auf der eventuell technische Daten stehen? Kannst du herausfinden, was für ein Netzteil verbaut ist?

0
Rockbertbvb 
Fragesteller
 10.10.2022, 00:36
@Ireeb

Ja das muss ich raus suchen, aber erst nach dem schlafen ;) ich stell morgen Mal alles zusammen. Danke dir!

0
Ireeb  10.10.2022, 00:40
@Rockbertbvb

Gerne.

Wenn du Zeit hast, kannst du dir auch dieses Video anschauen, in dem erklärt wird, wie du während dem Spielen die Auslastung des PCs recht genau nachvervolgen kannst.

https://www.youtube.com/watch?v=6nBe5CfEL10

Man kann in diesem Tool auswählen, was man eingeblendet haben möchte, hier solltest du auf jeden Fall mal die GPU- und die CPU- Auslastung, und am besten noch den RAM einblenden. Dann einfach mal beim Spielen beobachten, was stärker ausgelastet ist, dann haben wir etwas mehr Infos, was aktuell das größere Problem darstellt.

0
Von Experte ILM321 bestätigt

über die CPUs kann man sich DIREKT bei ASRock informieren

ASRock > Z270 Pro4

Und mit den CPUs kommst die nächsten fünf jahre spieletechnisch nicht rum

Grafikkarten kannste alles aus den letzten ~12Jahren auf das Board setzen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

Rockbertbvb 
Fragesteller
 10.10.2022, 00:20

Entschuldige, aber deine Antwort hat nicht meine Fragen beantwortet. Du als Profi, solltest da schon ein wenig konkreter werden, denn ICH habe leider nicht die technischen Kenntnisse woraif ich achten muss. Tut mir halt echt leid...

0