Welche geschichtliche Zeit findet ihr persönlich am interessantesten?

16 Antworten

Eigentlich das gesamte 19. Jahrhundert mit Industrialisierung, Revolution, erster Groß-Demo (Hambacher Fest 1832), aufregenden Literatur-Epochen (Vormärz / Junges Deutschland (Büchner) // poetischem (politischem) Realismus (Raabe, Fontane, Storm), Bismarck-Ära u.. .

Aber eben nur eigentlich: Die aufregendste, interessanteste Zeit war innerhalb meines eigenen Lebens: die ROARING SIXTIES mit Rock und Beat und Flower Power / Woodstock, dem Studium in den End-60ern, der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung und und und..........................................

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Zeit, als vor 40.000 Jahren schwarze Menschen aus Afrika nach Europa kamen und zum ersten Mal auf die weißen Neandertaler trafen.

Antike - Altes Ägypten, das Römische Reich, Germanen, Azteken/ Inkas

Mittelalter - Kaiser und Könige

Frühe Neuzeit - Krieg zwischen England und amerikanischen Kolonien, Spanisches Imperium, etc.

Die aktuelle Geschichte (damit meine ich 19. und 20. Jh) finde ich nicht sonderlich interessant, da man das schon zu Schulzeiten 100mal durchkauen musste.

Die Zeit ab 1641 bis zum heutigen Tage. Ich betreibe mit meiner Frau etwas Ahnenforschung und wir haben mittlerweile Stammbucheinträge bis 1641 zurück verfolgt und etliche Dokumente aus dem 18. bis 21 Jahrhundert zusammengetragen. Dies füllt mittlerweile einige Ordner. Es ist sehr mühselig, aber auch sehr interessant, weil es indirekt ja einen selbst betrifft.


AdrianaH04 
Fragesteller
 23.04.2022, 18:13

Ahnenforschung ist so interessant!

0
Familie2007  23.04.2022, 18:17
@AdrianaH04

Ja, ist es. Vor noch einer Stunde haben wir Kaufverträge aus 1788 und 1843 angefangen zu übersetzen. Sie sind handschriftlich in Sütterlin (vermutlich) verfasst. Die Dokumente werden gescannt und mittels einer KI übersetzt. Es ist wirklich spannend. Und es ist toll, dass es solche Programme zum Übersetzen mittlerweile kostenfrei in Internet gibt.

1

Der Zeitraum zwischen 1850 und 1950. Dort wurden alle maßgeblichen Technologien des 20. und 21. Jahrhunderts erfunden oder entdeckt. Mein liebster Zeitraum ist 1900-1910 - Beweis, dass elektromagnetische Funkwellen den Atlantik überqueren können, Friedensnobelpreis für Jean-Henri Dunant