Welche Endstufe brauche ich dafür?

5 Antworten

Wäre jetzt nicht meine Wahl aber gibt's als Paket:

https://www.amazon.de/Renegade-RBK1100XL-Subwoofer-Verst%C3%A4rker-passendes/dp/B00B1BAM2I/ref=sr_1_fkmrnull_2?hvadid=214442437154&hvdev=c&hvlocphy=1004246&hvnetw=g&hvpos=1t1&hvqmt=b&hvrand=5504839265693802235&hvtargid=kwd-314145509483&keywords=renegade+rxv1200&qid=1557747970&s=gateway&sr=8-2-fkmrnull

NICHT KAUFEN - WURDE VON SCHWACHSINNIGEN ZUSAMMENGESTELLT. Wer 4-Kanal-Verstärker zum Sub verkauft gehört geschlagen.

Was von Renegade zu halten ist:

Renegade REN720

1 × 43 Watt Kanal 1 an 4 Ohm

2 × 41 Watt Kanal 1 + 2 an 4 Ohm

4 × 36 Watt Kanal 1 bis 4 an 4 Ohm

1 × 119 Watt Kanal 1 + 2 gebrückt an 4 Ohm

2 × 100 Watt Kanal 1 + 2 sowie 3 + 4 gebrückt an 4 Ohm

200 Watt Gesamtleistung im "720-Watt-Verstärker"...... noch Fragen dazu?

Entschuldige bitte die eigentlich vollkommen überflüssige Auseinandersetzung zwischen smartass und mir. Die Zeit, die ich dafür geopfert habe, hätte ich auch in die Beantwortung deiner Frage stecken können.

Du hast meine Fragen noch nicht beantwortet, aber ich gehe jetzt auch davon aus, dass du eine Soundanlage für den Einbau in ein Auto suchst.

Dennoch ein paar Links zu Antworten von mir, die ich allgemein zu Subwoofern im Raum oder auch im Auto, generell zu Verstärkertechnik, zum Leistungsbegriff und anderen Fragen zur Audiotechnik, die mit deiner Frage zu tun haben, geschrieben habe, könnte ja sei, dass du dich überzeugen möchtest, ob ich Ahnung von dem habe, worüber ich bei GF rede: https://www.gutefrage.net/frage/mehr-bass-fuer-meine-monitorboxen

https://www.gutefrage.net/frage/subwoofer-chassis-und-passende-einbauendstufe

https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-hier-beim-verstaerker-mit-leistungsspitzen-gemeint

https://www.gutefrage.net/frage/watt-verhaeltniss-zwischen-lautsprechern-und-endstufe

https://www.gutefrage.net/frage/hilfe-bei-der-suche-eines-verstaerker-s

Laien empfehle ich, die Anlage genau zu planen, damit man nicht plötzlich vor unerwarteten Schwierigkeiten steht oder feststellen muss, ein falsches Produkt gekauft zu haben.

Gute Anleitungen, wie man plant und welche besonderen Regeln einzuhalten sind:

http://www.selfmadehifi.de/download/carhifi-guide.pdf

und etwas salopper formuliert, aber brauchbar, nicht so tief gehend, aber im Prinzip richtig:

https://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=510296

Erklärung zu Watt-Angaben habe ich schon sehr häufig beantwortet, wie du oben auch ein Beispiel von mir finden müsstest.
Suche immer nach seriösen Angaben mit einem ausführlichen Datenblatt, und da sollten Begriffe wie Spitzenleistung, Peak, PMBO, Musikleistung nicht auftauchen: https://de.wikipedia.org/wiki/Musikleistung

Der Begriff Sinus-Leistung ist etwas in die Jahre gekommen und du findest ihn auch nur noch sehr selten. Bei deiner Frage spielt es nur eine untergeordnete Rolle, ob die Ausgangsleistung in Sinus oder RMS angegeben wird. Beide Werte haben ihre Berechtigung, in der Berechnung ergeben sich kleine Unterschiede, die aber nur bei ungefähr 10 % liegen.

Heute hat sich RMS als seriöse und überall anerkannte Messmethode durchgesetzt. Die gute, alte Sinus Ausgangsleistung beschreibt eine Messmethode mit nur einem Sinus-Ton... hörst du in deiner Freizeit zur Entspannung Sinus-Töne oder Musik?

Ich jedenfalls bevorzuge Musik, also ein Gemisch der verschiedensten Töne, und die Leistungsangabe sollte sich darauf beziehen. Bei RMS stimmt das mit der Realität, der Musik überein, denn man verwendet anstelle eines Sinus-Tones ein sogenanntes "Rosa Rauschen" als Messsignal. https://de.wikipedia.org/wiki/1/f-Rauschen Rosa Rauschen bzw. Pink Noise ist so zusammengesetzt, dass es am besten einem Musiksignal entspricht, aber als genau definiertes Signal überall erzeugt werden kann, was einen echten Vergleich ermöglicht. Hier kannst du es herunterladen und anhören: https://www.audiocheck.net/testtones_pinknoise.php
Hier alles wesentliche zu dem Begriff Leistung usw. https://www.ebay.de/gds/Worin-besteht-der-Unterschied-zwischen-Sinus-und-Musikleistung-/10000000177911949/g.html

Ich mache dir in einem zweiten Teil meiner Antwort noch maßgeschneiderte Vorschläge, aber gib mir einen Tipp über die Höhe deines Budgets und beschreibe wenigstens mit wenigen Worten deine Vorstellung von deiner zukünftigen (Car-?) HiFi Anlage.

Grüße, Dalko

Hi,

Du benötigst eine Endstufe mit einer Ausgangsleistung von maximal 300 Watt RMS an 4 Ohm Last-Impedanz. Last-Impedanz ist der Subwoofer, der mit 4 Ohm Impedanz angegeben ist und den Ausgang der Endstufe belastet, deshalb Last-Impedanz.

Was du genau benötigst, hängt davon ab, ob du bereits Audio-Elektronik verbaut hast. Wenn du uns genau beschreibst, was vorhanden ist, dann kann ich dir genauer beschreiben, wie eine Erweiterung der vorhandenen Audio-Technik aussehen könnte.

Grüße, Dalko


CoraxTv 
Fragesteller
 13.05.2019, 12:28

Also ich will mir gerade eine anlage zusammenstellen, des ist jetzt das 1, Teil

0
dalko  13.05.2019, 13:44
@CoraxTv

Dann benötige ich noch ein paar Antworten auf diese Fragen.

  • Anlage im Auto
  • oder in einem Raum in der Wohnung?

Falls Auto:

  • Sind Einbaulautsprecher vorhanden?
  • Vorne, hinten?
  • Ein brauchbares Autoradio vorhanden?

Wenn nichts vorhanden ist...also alles komplett neu?... Uuups, dann wie viel kannst du ausgeben, und in welches Auto soll die Anlage eingebaut werden?

Falls Wohnung, dann sehen die Fragen anders aus.

0
Smartass67  13.05.2019, 13:45

...wäre noch ganz schlau gewesen, ihm mitzuteilen, dass er einen 1-Kanal-Verstärker braucht - mit einstellbarem Tiefpass wäre auch kein Schaden.

Und wenn Du schon von Watt redest: Rotz-Firmen wie Auna schreiben Phantasiewerte an. Die Wahrheit findet man nur hier:

https://www.amp-performance.de/

Und mal ganz offen: Wenn Du 300W RMS auf den Renegade-Billigsub losläßt, kannst Du gleich den nächsten Sperrmüll-Termin suchen.

0
dalko  13.05.2019, 14:12
@Smartass67
wäre noch ganz schlau gewesen, ihm mitzuteilen, dass er einen 1-Kanal-Verstärker braucht - mit einstellbarem Tiefpass wäre auch kein Schaden.

ich spreche von einer Endstufe, dass ist eine einkanalige Endstufe und muss nur Leuten, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind, erklärt werden. Wenn ich 2-kanalig meinen würde, dann würdei das auch schreiben

Einstellbarer Tiefpass... bei einem Subwoofer mit passiver Weiche? Wie bist du denn drauf?

Und wenn Du schon von Watt redest: Rotz-Firmen wie Auna schreiben Phantasiewerte an. Die Wahrheit findet man nur hier:

Ich rede von RMS-Leistungsangaben, AUNA-Produkte stehen nicht zur Diskussion, ebenso wenig die abenteuerlichen Leistungsangaben, über die ich bei GF schon viel geschrieben habe.

Was Rotz mit Audio-Technik zu tun hat, ist ebenso schwer zu verstehen. Läuft dir die Nase, sobald du ein AUNA-Produkt siehst? Also ein AUNA-Geschädigter Mensch... soll vorkommen, du tust mir leid.

Oder soll das ein Späßle sein... du Schelm du... oder ist das ein Ausdruck von verbaler Kraftmeierei?

Du sprichst Themen an, die vom Fragensteller nicht angesprochen wurden, also Besserwisserei... oder was??

Und mal ganz offen: Wenn Du 300W RMS auf den Renegade-Billigsub losläßt, kannst Du gleich den nächsten Sperrmüll-Termin suchen.

Ich liebe Offenheit, wie du schon bemerkt haben müsstest, und ganz offen und ehrlich, ich habe maximal geschrieben, und das bedeutet auch nicht, dass der Fragesteller auch die Endstufe voll aussteuern muss, denn das machen eigentlich nur Idi...n, die nicht wissen, was sie tun.

Die Ohren sagen dem Betreiber der Anlage sehr schnell, ob er gerade etwas schrottet... und wenn Renegade 300 RMS an 4 Ohm angibt, und von Maximalwerten von 600 Watt spricht, dann ist meine Aussage nicht falsch... höchstens das Datenblatt von Renegade.

Dennoch ein super Kommentar eines ziemlichen Schwä..ers, vielen Dank, sehr hilfreich, hast du toll gemacht, ehrlich;-)

0
Smartass67  13.05.2019, 14:17
@dalko

Du aufgeblasener Hanswurst nennst mich Schwätzer?

Seit wann haben passive Auto-Subwoofer eine Frenquenzweiche eingebaut? Du bläst Dich hier künstlich auf, mimst den Experten und hast selbst keinen Schimmer. So schaut's nämlich aus.

0
dalko  13.05.2019, 14:34
@Smartass67

dito im Quadrat. Die ersten passiven Subwoofer habe ich in den 1970er Jahren entwickelt...in denen war immer eine Frequenzweiche eingebaut, also ein Tiefpass-Filter mit sehr niedriger Übergangsfrequenz.

Passiv bedeutet, dass keine Endstufe eingebaut ist, und die Vorsilbe Sub vor dem Begriff Woofer drückt klar aus, dass er nur diesen Sub-Bass-Bereich wiedergeben soll, und das klappt nur, falls man das nicht wie heute üblich aktiv mit aktivem analogen oder digitalem Filter erledigt, durch eine passive Weiche.

Ohne eine passive Weiche ist es vielleicht ein Basslautsprecher, der noch in den Mitteltonbereich hocharbeitet, aber noch kein Subwoofer... ach was solls, kurz auf den Punkt gebracht, du bist ein fürchterlicher, arroganter Schwä...e, und ein dä...er Typ. Die Punkte ermöglichen, Fantasie anzuwenden, Wortfindungsspiele entzücken mich... dich auch?

0
Smartass67  13.05.2019, 14:40
@dalko

Du aufgeblasener.... nenne mir einen einzigen passiven Car-Subwoofer mit eingebautem Tiefpass. Kannst Du nicht.

Mach irgend eins der Dinger auf und Du wirst sehen: Keine Weiche drin. Punkt!

Im Car-Hifi frühstückt man das Thema Weiche für Subwoofer grundsätzlich verstärkerseitig ab.

0
Smartass67  13.05.2019, 14:47
@dalko

...und noch etwas: RMS ist nur sinnvoll bei der Messung der Belastbarkeit von Lautsprechern. Bei Verstärkern misst man Watt Sinus nach DIN DIN45500.

Kann es sein, dass Du dich für sehr sehr kompetent hältst, in Wirklichkeit aber nur über Halbwissen verfügst?!

0
dalko  13.05.2019, 16:09
@Smartass67

Car-HiFi... was ist mit der Zeit davor? Seit wann gibt es Car-HiFi? Und seit wann gibt es HiFi-Technik? Die Frage bezieht sich nicht explizit auf CAR-HiFi!! Und ich kenne sehr wohl Subs mit passiver Weiche, hab halt etwas mehr Erfahrung und auch Wissen, bin wahrscheinlich etwas älter als du?

Ich muss nicht mehr glänzen, toll sein, so ein richtiger Hecht auf seinem Gebiet, das habe ich schon lange hinter mir.

Und danke für das aufgeblasen, denn es stimmt tatsächlich, dass ich viel Hirn im Schädel habe, dass ich auch anwenden kann im Gegensatz zu vielen Schrumpfköpfen, die schon mit einem Vakuum im Kopf auf die Welt gekommen sind und es im Leben nicht geschafft haben, es sinnvoll zu füllen.

Und noch die Kinderstube... die armen Menschen, die hier ins Ofenrohr geschaut haben und sich Zeitlebens nicht zu benehmen wissen... sie tun mir sehr leid und ich bedaure sie sehr.

Grüße, Dalko

PS: Ich biete Sprechstunden zur Erlangung des Seelenheils an, ist zwar nicht umsonst, aber ich garantiere dir, dass es dir danach viel besser geht.

0
Smartass67  13.05.2019, 16:58
@dalko

"Die Frage bezieht sich nicht explizit auf CAR-HiFi!! "

Ach drum steht oben rechts das Thema Auto und Motorrad.

Lies Dir deine Wutreden in drei Tagen nochmal durch - vielleicht hast Du dann eine Chance zur Vernunft zu kommen. Ich bin übrigens 52 Jahre alt, Du wohl noch älter und noch weniger erwachsen. Gute Besserung.

Und zur Sprechstunde: Ich bin über 1,90m groß, also Vorsicht, es könnte nach der Sprechstunde durchaus auch Dir "besser" gehen.

Zu guter letzt: Ich lobe 100 Euro Preisgeld aus, falls Du es schaffst, bis 18:00 auch nur einen passiven Car-Hifi-Subwoofer mit Frequenzweiche zu nennen.

Ich habe bei Dir reingeschaut, Du bist technisch durchaus beschlagen aber hier trotzdem völlig auf dem Holzweg. Und jetzt beenden wir bitte dieses unwürdige Schauspiel. Danke.

0
dalko  13.05.2019, 20:27
@Smartass67
Ach drum steht oben rechts das Thema Auto und Motorrad.

Da steht aber auch Subwoofer, HiFi und Musik.

Lies Dir deine Wutreden in drei Tagen nochmal durch

Wieso Wutreden? Ich bin doch ruhig und gelassen, Wut empfinde ich nicht, nur Mitleid und Mitgefühl

Und zur Sprechstunde: Ich bin über 1,90m groß, also Vorsicht, es könnte nach der Sprechstunde durchaus auch Dir "besser" gehen.

War ich auch mal, aber im Alter wird man etwas kleiner, schaffe vielleicht noch 1,87m. Aber warum denn körperlich werden?

Nein, bei mir gehts um Achtsamkeit mit der Neigung ins Transzendentale, denn als freundlicher und um das Wohlergehen meiner Mitmenschen bemühter Pazifist bin ich doch daran interessiert, durch Auto, Motorrad und den Dingen, die man damit erleben kann, traumatisierte Menschen davon zu befreien und zu heilen;-)

Dazu gehören Musikliebhaber, die durch fürchterliche Auto-Subwoofer und angeblicher Car-HiFi, die mit HiFi soviel zu tun hat wie ein Grammofon mit einem Lautsprecher von Acapella http://www.acapella.de ,zeitlebens so geschädigt wurden, dass sie in der Nähe einer Car-HiFi-Anlage zu zittern beginnen und Reißaus nehmen müssen.

Es geht ihnen so ähnlich wie dir mit deiner Rotznase... oder war es laufende Nase?... egal, jedenfalls irgendetwas mit Rotz... bist du eventuell auch mal traumatisiert worden, weißt es nur noch nicht? Du hast ja schließlich tagtäglich als Experte für Motorrad, Auto und natürlich Subwoofer und Car-HiFi unglaublich viel zu ertragen. Das schädigt und traumatisiert ungemein, wirklich...

ich habe übrigens in meiner Antwort mit keinem Wort den Bereich Car-HiFi und Auto-Subwoofer erwähnt. Ich habe alles offengelassen und auf eine Erklärung des Fragestellers gewartet, um dann in die passende Richtung zu Schwenken und dazu passende Antworten zu formulieren.

Du hast das Problem, nachdem du irgendwo Motorrad und Auto liest, dich ganz schmalbandig in diese Richtung festzulegen.

Das kann man machen, aber einen anderen Beantworter einer Frage, der versucht, eine umfassende, noch alles offenlassende Antwort zu geben und sich deshalb nicht festlegt, weil die Frage noch nicht präzisiert worden ist, sofort anzugehen und zu kritisieren, weil die Antwort deiner schmalen Vorstellung nicht entspricht und mit abqualifizierenden Äußerungen, Hinweisen auf angebliche Fehler usw. zu beschämen, ist nicht freundlich und zwingt mich, entsprechend zu reagieren.

Sehe endlich ein, dass ich nicht über Auto-Subwoofer, sondern allgemein über Subwoofer gesprochen habe und einer dazu passenden Endstufe, die noch kein aktives Tiefpassfilter mit veränderbarem Crossover benötigt.

Es ging mir nur um eine Angabe der zu Empfehlenden maximalen Angabe der Ausgangsleistung einer Endstufe für den Renegate Sub, die ich stimmig beantwortet habe, aber von dir unpassend kritisiert wurde.

Die Renegade-Kisten sind natürlich nicht hochwertig, aber das ist ein anderes Thema und es wurde nicht nach einer Alternative gefragt. Der Renegade Sub ist bereits angeschafft!

Da es früher viele Subs mit passiver Weiche gab, heute nur noch wenige, gibt es Konstruktionen mit eingebauter passiver Frequenzweiche. Das ist nicht falsch und hör endlich auf, mir zu unterstellen, nicht zu wissen, worüber ich rede.

Es gibt bei Amazon, eBay und im Fachhandel eine große Zahl an passiven Frequenzweichen für Subwoofer zu kaufen:

http://frequenzweichenshop.de/Acoustic-Lab-AL-SUB-PRO-Crossover-8-Ohm

https://www.ebay.de/b/Subwoofer-Weiche-in-Lautsprecher-Elektrik-Elektronik-fur-Tv-Heim-Audio/169025/bn_7004963547?_pgn=2

https://www.amazon.de/Passive-Frequenzweiche-Subwoofer/s?k=Passive+Frequenzweiche+Subwoofer

https://open-hearts-congress.de/passive-frequenzweiche-subwoofer/

Und Lautsprecher mit integrierter passiver Sub-Weiche:

https://www.beamershop24.de/de/apart-sublime-bl-flat-6-5-subwoofer-black-3.html?channable=e22512.MjcxMDQxNw

https://www.auditorium.de/lautsprecher/lautsprecher

/einbaulautsprecher/bowers-wilkins-ct-sw-10-schwarz-passiv-subwoofer

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/i-q-w1-edition-highend-hifi-subwoofer-passiv-mit-frequenzweiche/1115205998-172-4540

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/heco-libero-2-bassbox-subwoofer/1105209105-172-7592

https://picclick.de/Magnat-Cinemotion-700-4-Ohm-40-100Watt-Subwoofer%C2%A0-333191112197.html

Allgemeines zu passiven Subs:

Es gibt passive Subs mit integrierter Frequenzweiche oder mit Anschlussterminals, um eine externe passive Weiche anschließen zu können, die aber auch mit einer Endstufe mit einstellbarem TP angesteuert werden können.

Dann gibt es noch den Sonderfall "Doppelschwingspulen-Sub-Chassis, hier kein Thema.

Insgesamt hat sich der Markt verändert und es werden fast ausschließlich aktive Subs angeboten, die sich leichter an Aufstellungsort und Raumakustik anpassen lassen.

Und noch einmal, ich rede bis jetzt nicht über Car-HiFi.

Wenn die Frage noch etwas korrigiert wird, damit ich weiß wonach gefragt wird, passe ich meine Antwort an!

0
Smartass67  14.05.2019, 09:34
@dalko

Danke, erzähle mir noch mehr was ich längst weiß. Hier geht es um Car Hifi. Punkt. Und da bist Du nicht ganz up to date. Punkt.

0

Das ist Car-HiFi, oder?


Smartass67  13.05.2019, 13:54

Nein, Nasenschleim... google es halt, wenn Du keinen Plan hast und wenn Du es erst googlen musst, hast Du hier als "Ratgeber" eh nix verloren.

0
AdamZ  13.05.2019, 14:18
@Smartass67

Ich kenn mich halt mit so Spielkisten Ramsch nicht aus.

Renegade war für mich immer so´ne Fernsehserie.

0
dalko  13.05.2019, 14:21
@Smartass67

Oh, schon wieder dein Nasenschleim, du hast tatsächlich ein Rotz-Problem.

Und die Frage von AdamZ ist durchaus berechtigt... was meinst du, wie häufig Fragen gestellt werden, in denen der Wunsch geäußert wird, dass Car-HiFi-Komponenten im Wohnraum verwendet werden sollen?

0
Smartass67  13.05.2019, 14:34
@dalko

Wenn Du mal die Stichworte zur Frage liest erkennst Du vielleicht, dass Dein Einwand nicht sonderlich intelligent war. Wenigstens hier verbreitest Du keine falschen Aussagen zu technischen Features, wie in Deinem "Verriss" meines ersten Beitrags.

Wenn man sich für die hellste Kerze am Kronleuchter hält sollte man mal checken, ob überhaupt Licht brennt.

0