Welche Dinge in unserer Umgebung bestehen aus Kalk?

3 Antworten

Schon morgens früh begegnen wir Kalk: in den keramischen Glasuren des Badezimmers, in Zahnpasta, Seifen, Hautcremes und unzähligen kosmetischen Produkten.In der chemischen Industrie gehört Kalk zur Herstellung von mehrwertigen Alkoholen. Sie kommen in Arzneimitteln zum Einsatz, in Klebstoffen, Farben und Lacken.Viele Nahrungs- und Genussmittel wie etwa Bier oder Wein werden mit Kalk produziert. Die Zitronensäure, die für Limonaden genauso wichtig ist wie für Reinigungsmittel, kann mit Hilfe von Kalk aus Zitrusfrüchten gewonnen werden. Und auch Zucker kommt nicht ohne Kalk aus: Im rohen Zuckerrübensaft bindet Kalk Eiweiße und Verunreinigungen.Papier, Kunststoffe, Gummiartikel; Neutralisator, Wirkstoff, Effektgeber – die Einsatzgebiete und Aufgaben von Kalk sind nahezu unendlich. Als naturbelassener Kalkstein, als gebranntes Calciumoxid, als gelöschtes Kalkhydrat oder als chemisch gefälltes Calciumcarbonat: Unser Leben besteht aus Kalk und steckt voller Ideen, aus ihm etwas zu erschaffen.

Knochen, Zähne, Muscheln, Schneckenhäuser bestehen zu einem grossen Teil aus Kalk, und auch Perlen und Eierschalen bestehen daraus.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung