Welche Bank ist die beste?

5 Antworten

wenn du nicht öfter grosse Summen Bargeld brauchst oder einzahlen willst, gibts eigentlich keinen Grund eine teure Filialbank zu wählen. Die Direktbanken sind preiswerter, beim Girokonto meisten ganz kostenlos, und die Leistung mindestens genauso gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

persönlich bin ich bei DKB und ING, weil es mir wichtig ist die Dinge zu 100% online erledigen zu können. Und eine Baufinanzierung habe ich bei der PSD -- natürlich auch alles ohne Filiale erledigt; heißt ja nicht, dass es dann keinen persönlichen Kontakt gibt.

Voriges Jahr hatte ich auch noch ein Konto bei der Commerzbank. Die schließt jedoch weiter Filialen im eh schün dünnen Netz, und kann trotzdem nicht alles Online machen. Selbst so Einfachst-Dinge wie "Geldmarktkonto xyz schließen" erfordern persönliche Vorsprache oder einen *Trommelwirbel* Brief! Da schauste verwundert auf den Kalender -- aber es stimmt, war wirklich 2021, wie ich die Info bekam...

Was brauchst du denn? Geldautomaten, Online Banking, willst du mit der App bezahlen? Brauchst du Kontoauszugsdrucker, willst du auch mal Bargeld einzahlen. Oder auch mal größere Beträge abheben? Brauchst du einen Ansprechpartner vor Ort? Brauchst du eine Hausbank, bei der du später auch mal einen Kredit willst. Willst du alles unter einem Dach oder die anderen Konten wo anders?

Ganz viele Fragen :) Deshalb kann man deine Frage auch nciht beantworten. Welche die beste ist, hängt ganz individuell von Dir ab. Allerdings würde ich die Entscheidung nicht alleine von den Kontoführungsgebühren abhängig machen!

Das hängt von deinen Anforderungen ab, z. B. ob es eine Filialbank oder eine Direktbank sein soll, wie viel du zu zahlen bereit bist oder ob du die Voraussetzungen für ein kostenloses Konto erfüllst, welche Leistungen du nutzen willst usw.

Bei einer Filialbank kommt es außerdem auch darauf an, welche Banken überhaupt Filialen in deiner Nähe haben, denn das ist regional sehr unterschiedlich. Es gibt z. B. hunderte verschiedene Sparkassen und auch hunderte verschiedene Volks- und Raiffeisenbanken mit jeweils unterschiedlichen Angeboten, unterschiedlichen Konditionen und unterschiedlichem Service gibt. Für eine konkrete Empfehlung muss man da schon etwas genauer hinschauen.

Du solltest die Konditionen verschiedener Banken vergleichen und dich für die Bank entscheiden, die am besten zu dir passt. Ich bevorzuge Banken, die keine oder kaum Gebühren erheben und das sind in der Regel Direktbanken wie die ING oder die DKB. Direktbanken setzen auf Online-Banking und haben keine Filialen.