Weiße Dinger im Himmel?


20.04.2020, 01:10

Ahh ja danke :) 🤔 das bild ist von vor einpaar tagen 15.04 20:56 (hier siehts relativ weit entfernt aus 🤔)

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Nurfuerfrage1,

Schon seit einer Weile fällt mir immer wieder auf das ein weißes sternen-artiges Ding am Himmel "schwebt"

Und wir könnten Dir sogar helfen, wenn Du uns konkrete Angaben gegeben hättest:

  • Beobachungsort
  • Beobachtungszeit
  • Himmelsrichtung
Ps: Es kann kein anderer Planet sein

Aha. Wetten, dass doch?

Die Venus steht zur Zeit sehr auffällig am Abendhimmel und sorgt fast täglich für Fragen wie Deine hier...

Schau doch morgen mal noch mal an den Himmel und vergleiche die Stellung Deines Objekts mit diesem Bild des Himmels um etwa halb zehn Richtung Westen.

Bild zum Beitrag

Das mit Abstand hellste Objekt in diese Richtung um diese Zeit ist die Venus. Schau mal, ob Du die 3 Gürtelsterne des Orion finden kannst und ob die nicht eben doch ganz genau so relativ zu Deinem Objekt stehen, wie hier die Venus...

Grüße

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik, Schwerpunkt Geo-/Astrophysik, FAU
 - (Erfahrungen, Universum, Sterne)

Nurfuerfrage1 
Fragesteller
 20.04.2020, 01:18

Vielen Dank 😄 mich wundert es jedoch das es schon seit jahren am gleichen ort steht und leuchtet und drum herum sind auch keine anderen Sterne/Planeten/... bzw. Ich sehe sie nicht😅Um wie viel Uhr könnte ich nachschauen? (Ps. Hab grade noch ein bild hinzugefügt gehabt mit Datum und Uhrzeit:) )

0
uteausmuenchen  20.04.2020, 01:30
@Nurfuerfrage1
mich wundert es jedoch das es schon seit jahren am gleichen ort steht

Ich fürchte, das ist nur ein Eindruck: Auch wenn die Venus ganz wo anders steht (am Morgenhimmel zum Beispiel), dann ist doch abends beim Dunkelwerden immer irgendein Stern gerade der hellste am Himmel - und damit der erste, den man am Himmel in der Dämmerung entdeckt.

Wenn ich mir Dein Bild anschaue, zeigt das einen bestimmten Bereich des Himmels. Vielleicht das, was Ihr vom Balkon seht oder so. Wenn Ihr abends draußen sitzt, fällt irgendwann der erste "Stern" auf. Also der erste Lichtpunkt in dem Bereich des Himmels, den man sieht. Sooo genau fällt dann gar nicht auf, dass das immer wieder ein anderes Objekt ist.

Ein Lichtpunkt schaut aus wie der andere...

Nur der Polarstern steht das ganze Jahr und die ganze Nach über immer am selben Punkt. Aber der ist viel zu funzelig, um in der Dämmerung wirklich auffällig zu sein oder gar als erster sichtbar zu sein. Alle anderen Sterne bewegen sich über den Himmel, allein deshalb, weil die Erde sich bewegt.

Wenn Dein Stern weg ist, ist das ja eigentlich ein Indiz dafür, dass er NICHT immer da steht. Ich bleibe mal bei meiner Vermutung mit der Venus. Die ist schon seit kur nach Mitternacht untergegangen. Probiere es morgen abend, so zwischen 9 und 10 Uhr abends am besten.

3

Puh😅

sieht mir immer noch nach einem hellen/auffallenden Stern oder nach einem Planeten (Venus) aus die soll ja besonders zu sehen seien sonst wüsste ich jetzt auf die Schnelle auch nicht was das seien könnte

Guten Abend,

villeicht Sateliten oder Sterne


Nurfuerfrage1 
Fragesteller
 20.04.2020, 00:59

Vielen Dank für ihre Antwort aber ich nehme mal an es kann kein stern sein da es wirklich sehr nah ist

0
XxUniversexX  20.04.2020, 01:01

Immer gerne,

kannst du vielleicht beschreiben wo genau es sich am Himmel befindet oder ein Foto machen

LG

1
XxUniversexX  20.04.2020, 01:08

Oben müsste eine Leiste sein wo eine Art Bild abgebildet ist da kannst du dann ein Foto aufnehmen oder aus der Galerie auswählen

0

Venus oder Jupiter, die Venus wird am 30.4. sehr hell am Nachthimmel zu sehen sein

https://news.astronomie.info/sky202004/planeten.html?


Nurfuerfrage1 
Fragesteller
 20.04.2020, 01:03

Vielen Dank (ich kenne mich nicht sonderlich aus aber es ist anscheinend schon seit mehreren Jahren dort am gleichen ort und leuchtet kann man die venus / den Jupiter auch immer sehen? Von jedem ort aus?)

1
SnorreBaer  20.04.2020, 01:07
@Nurfuerfrage1

ich habe davon auch keine Ahnung und da wir aktuell ja meistens klaren Himmel haben, ist dieses Objekt auch immer sichtbar. Zu groß für einen Stern und für ein Flugobjekt bewegt es sich einfach zu wenig. Ein Kumpel von mir ließ das nciht los und er recherchierte und fand eben das, was ich hier gepostet habe. Jupiter siehst du bei Sonnenaufgang am Besten und die Venus am Abend. Du kannst sie von überall sehen.

1

Oben müsste eine Leiste sein wo eine Art Bild abgebildet ist da kannst du dann ein Foto aufnehmen oder aus der Galerie auswählen