Weihnachten naht! Bekomme ich eure besten Plätzchen Rezepte?

1 Antwort

Apfel-Marzipan-Plätzchen (vegan)

Zutaten für den Teig

5 gehäufte EL Apfelmark (Apfelmus)

100 g Rohrohrzucker

175 g blanchierte, gemahlene Mandeln

½ TL Zimt

½ TL Nelkenpulver

1 Msp. Kardamom

25 g Orangeat (optional) oder Orangenöl

1 EL Mehl

2 EL Mandelstifte (optional)

100 g Marzipan

Zutaten für die Verzierung

2 gehäufte EL Puderzucker

Ein Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 160 Grad vorheizen.

Das Apfelmus mit Zucker, Mandeln und den Gewürzen in einer Rührschüssel gut vermischen. Die Apfel-Mandel-Gewürz-Masse dünn auf das Backblech streichen und 20-25 Minuten backen. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die gebackene, aber noch weiche Masse wieder zurück in die Rührschüssel geben und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit das Orangeat fein würfeln. Sobald die Apfel-Mandel-Gewürz-Masse auf Körpertemperatur abgekühlt ist, Mehl, Orangeat und Mandelstifte untermengen.

Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen. Marzipan in kleine Stücke schneiden – so viele wie Teigkugeln. In jede Kugel mit dem Finger oder einem Kochlöffelstiel eine Mulde drücken. Mulden mit Marzipan füllen und mit Teig verschließen. Die Kugeln etwas flach drücken und aufs Backblech setzen. Nochmal circa 15 Minuten backen. Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Puderzucker mit wenig Wasser zu einem zähflüssigen Guss verrühren. Die Plätzchen damit verzieren.

Zimtsterne

550g Haselnuss gemahlen (optional bis zu 20% Mandeln gemahlen)

300g Puderzucker

3-4 TL Zimtpulver (frisch gekauft! nicht der, der seit Jahren offen in der Küche steht)

2 Eier + 1 Eigelb

für den Guss:

125g Puderzucker

1 Eiweiß

Nüsse, Zimt, Zucker und Eier mit den Händen oder der Küchenmachine zu einem glatten Teig kneten. Es scheint erst, als würde die Menge an Flüssigkeit nie ausreichen, aber es funktioniert. Teig eine Stunde kaltstellen, zB auf dem Balkon oder im Kühlschrank.

Teig portionsweise zwischen Frischhaltefolie ausrollen (dann klebt nichts) und Sterne ausstechen, am besten mit einem Ausstecher aus Plastik (klebt weniger als einer aus Metall). Eiweiss und Puderzucker mixen, es sollte eine zähflüssige Masse entstehen (kein fester Eischnee, keine Meringue). Die Plätzchen mithilfe eines (Silikon)pinsels vorsichtig glasieren.

10-12 min bei 150 C im Ofen backen. Gut überwachen! wenn die Zimtsterne zu lange im Ofen sind, färbt sich der Guss dunkler. Am besten auch die Temperatur mit einem Ofenthermometer überwachen.

Woher ich das weiß:Hobby