Weg-Zeit-Diagramm 3?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

x = 5 h ist die Zeit von Herrn Tischer. Folglich treffen sie sich um 11:15 Uhr nach 300 km. Die blaue Gerade sollte bei 7:30 Uhr beginnen und nach rechts oben verlaufen. Der Schnittpunkt mit der gelben Geraden gibt die Zeit und den Weg an.


mvp4k 
Fragesteller
 19.04.2022, 09:53

Wie kann ich es rechnerisch berechnen, wann sie sich treffen werden?

0
gauss58  19.04.2022, 10:01
@mvp4k

s = v * t

Die Wege für beide sind gleich und können daher gleichgesetzt werden.

60 * (t_K + (5 / 4) h) = 80 * t_K

60 * t_K + 75 h = 80 * t_K

t_K = 3,75 h

t_T = 5 h

7:30 Uhr + 3,75 h = 11:15 Uhr

s = v * t

s = 80 km / h * 3,75 h = 300 km

s = 60 km / h * 5 h = 300 km

0

Die Rechnung ist richtig.

Im Graphen müsste der Schnittpunkt so wie ausgerechnet bei (6,25 + 5 | 300) sein. Die blaue Gerade müsste auch bei 0 starten, nur erst bei 7,5. Beide Geraden laufen in dieselbe Richtung. Sie würden in entgegengesetzte Richtungen laufen, wenn in der Aufgabe die zweite Person von einem 300km entfernten Ort starten würde und der ersten Person entgegen fahren würde.

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, Physik)

mvp4k 
Fragesteller
 19.04.2022, 09:42

Bei der Angabe steht „fährt ihm nach“ das bedeutet ja einholen und nicht entgegen fahren. Mein Fehler. Aber wenn entgegen stehen würde, wäre mein Graph richtig oder? Vielen Dank für deine Antwort.

0
Mathmaninoff, UserMod Light  19.04.2022, 09:50
@mvp4k

Der qualitative Verlauf wäre richtig. Dazu müsste aber auch angegeben sein, dass die andere Person um 6 Uhr von einem 300km entfernten Ort startet. Der Startpunkt ist nicht der vorher berechnete Schnittpunkt. Außerdem kann ich nicht erkennen, wie Du auf die Steigung der blauen Gerade gekommen bist. Nach 5 Stunden müssten hier 400km zurückgelegt worden sein. Die blaue Gerade macht überhaupt keinen Sinn.

0