Wie heizt ihr euer Haus?

Das Ergebnis basiert auf 63 Abstimmungen

Gas 40%
Öl 19%
Holz 16%
Wärmepumpe 10%
Pellets 8%
Fernwärme 6%
Geothermie ( Erdwärme ) 2%

15 Antworten

Holz

Das selbst bewohnte Haus heize ich überwiegend mit Holz. Das Holz bekomme ich kostenlos hinterhergeworfen.

Pellets

ich habe heuer von Ölheizung auf eine Pelletsheizung umgebaut

Der Spass hat mich im moment ca 40.000€ gekostet aber davon bekomme ich die hälfte von der BAFA zurück.

Eine neue Ölheizung hätte ich in etwa für 20.000€ bekommen allerdings ohne Förderung.

Übermorgen isst abnahme durch den Kaminkehrer

Geothermie ( Erdwärme )

Erdwärme. Ist ziemlich cool, kostet aber auch einiges. Wurde vor ca. 5-6 Jahren gebaut, lohnt sich gerade sehr.


MaxBreifter 
Fragesteller
 11.09.2022, 21:28

Ja echt eine gute Alternative zu den anderen

0
Kekskruemel1329  11.09.2022, 21:29

‘‘gebaut‘‘ ist ein seltsamer Ausdruck, installiert passt besser. Entschuldigung 🤣

0
deinFragebaer  12.09.2022, 21:07

Das ist doch eine Wasserwärmepumpe

0
Öl

Ich habe einen gut gefüllten Öltank. Dazu einen Kamin und noch einiges trockenes Holz, wenn der Strom ausfällt und wenn dann noch eine neue Eiszeit kommt, heizt mein alter Petroleumofen die Vorräte weg, mit dem ich normalerweise beim Camping das große Zelt warm halte.


Drengr  13.09.2022, 16:29

Hör auf Panik zu schieben, es fällt kein Strom aus, kapiert das alle schnell mal besser !

1
theCapsicum  13.09.2022, 17:24
@Drengr

Du hast Recht, aber ich mache gerne meinen Spaß mit der Angst vor Blackout, Untergang des Abendlandes und leeren Puddingschüsseln

0
Holz

Ich bin ohne Heizung oder ähnliches groß geworden, -8 °C im Kinderzimmer sind gar nicht so angenehm.

Seit einem Jahr wohnen wir in einer Wohnung mit zwei Öfen, Haus besitzt eine uralte Stroh/Lehm Dämmung und kühlt ziemlich schnell aus. Ist also nur bei guter Dämmung und dichten Fenstern, sowie Türen zu empfehlen, hier ist es nämlich mehr eine Geldfalle, gerade schon wegen der steigenden Preise.