Waschmaschine Lagergeräusch?

4 Antworten

Kugellager! Leider ist es so wenn man diese Geräusche hört ist ein Lager defekt - abschmieren läßt es sich nicht (man kommt da nicht bzw. nur sehr schlecht ran) diese beiden Lager müßten gewechselt werden auch wenn sich da noch kein Spiel bemerkbar macht. Oftmals sind auch die Kugelkäfige defekt. Ob sich hier eine Reperatur lohnt, meist nur wenn man es selber macht . Dazu muß die Trommel ausgebaut werden - wenn du dir das zutraust? Lager bekommt man im Internet.

Mein Tipp sie gleich beim Einbau zusätzlich schmieren (mit einem Gemisch von Lagerfett und MoSO4) vom Letzteren nur ganz wenig zum mischen nehmen.

Sollte die Reperatur nicht gelingen dann die Trommel nicht wieder einbauen sondern sie als Grill benutzen - habe davon auch 2. auf einem Ständer. Geht auch als Feuerkorb.

Hallo, deine Miele kenne ich jetzt nicht aber ich habe noch keine WM gesehen die Rollenlager hat, es waren bisher immer Kugellager. Ob das Lager nun an der Grenze ist kannst du leicht selbst testen, du brauchst nur die Trommel anzuheben dann kannst du das Lagerspiel erkennen und wenn du dann die Trommel noch drehst beim anheben kannst du auch hören wie sich das Geräusch ändert. Du hast geschrieben, daß du die Kohlen gewechselt hast dannach hat die WM schon einige Jahre auf dem Buckel da könnten die Lager schon am Ende sein.

Danke Euch für die hilfreichen Hinweise, die mich dann doch veranlassen dem möglichen Lagerschaden ins Auge zu sehen und zu überlegen, ob ich mir das mit dem Lagerwechsel zutraue. Die Lager zu wechseln ist ganz sicher eine mehrstündige Arbeit, aber trotzdem machbar.

Eigentlich ganz gleich ob es ein Kugel-oder Rollenlager ist, wenn man es hört ist es im Eimer und muss erneuert werden. Nicht nur dass es immer lauter wird --viel schlimmer ist dass auch der sogenannte Simmerring--eine Wellendichtung--zwischen Lager und Waschtrommel undicht wird und dann Fett und Rost aus dem Lager die Wäsche versaun.

So, und nu für Selbermacher: Der komplette Waschbehälter mus aus der Maschine raus und geöffnet werden. Dann die grosse Riemenscheibe ab und die Trommel aus dem Behälter ziehen.

Das Kreuz das hinten am Behälter befestigt ist abmontieren, dann werden Simmering und Lager sichtbar. Die müssen beide aus dem Kreuz geschlagen/gepresst und erneuert werden.

Danach alles wieder zusammenbaun und die Maschine ist wieder wie neu.

Mit Sicherheit gibts Youtube Anleitungen, einfach mal in die Google Zeile schreiben "Waschmaschine Trommellager erneuern" Schreibt man "Miele" dazu wirds noch differnzierter.