Was würde passieren, wenn man laut in der Kirche sagt, "Gott existiert nicht"?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde mich etwas verdutzt umgucken und mich fragen - was du in diesem Moment mit deiner Aussage bezwecken willst. Anschließend würde ich freundlich auf dich zugehen, mich vorstellen und dich fragen, ob du mit jemandem drüber reden willst. Selbst wenn nicht, würde ich dir sagen, dass du immer herzlich willkommen bist und du hier jederzeit deine Fragen und Zweifel loswerden kannst und dass ich mir auch in Bezug auf Glauben schon Fragen gestellt habe und Zweifel hatte.

Hallo Justme675,

man wird möglicherweise sehr viele Menschen finden, die mehr oder weniger (emotional) engagiert das Gegenteil behaupten und auch darstellen, dass Gott existiere.

Vielleicht wäre es auch die*der Pfarrer*in wie auch andere Personen, die*der dann - eher nach einem Gottesdienst - nachfragen, warum die*der Sprecher*in diese Auffassung hat. Daraus mag sich ein Gespräch ergeben, was umso mehr darstellen kann, wer oder was Gott sein kann, wie und wo man Gott dann auch wahrnehmen könnte.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – früherer Glaube - heutige Plausibilität vieler Dinge

ich persönlich würde dich einladen und behaupten, dass du bei wenigen Gebetsabenden, wo du nur zu schaust das Gegenteil raus finden würdest (solange du nicht störst).

Oder - was die meisten ablehnen - würde ich dich fragen, ob du nicht mal kurz für DICH beten würdest - nämlich in etwa so: Heiliger Vater im Himmel, die Bibel sagt, dass du sehnsüchtig auf mich wartest und nur möchtest, dass ich in meinem Herzen mich bekehre von bösen Wegen. Bitte zeige mir auf, wo mein Herz böse und blind ist und nimm mir jede Bosheit und Blindheit und Sünde, damit ich mehr und mehr durch mein Herz deine unsichtbare Welt sehen, hören und fühlen kann wie DU es möchtest. Bitte schenke mir Erkenntnis in deine Welt und zu dir und Offenbarung über dein Wort Gottes und den Heiligen Geist. Der Heilige Geist zeigt einem, dass der Glaube real ist, bitte lass den Heiligen Geist dich und Jesu zeigen wie ihr wirklich seid. Bitte mach den Weg frei, dass ich dich frei suchen kann und Zeit mit dir verbringe. Im Namen Jesu. Amen

Bei mir ist damals ein paar Tage gar nichts passiert. Was danach passiert ist, sage ich dir nicht. Aber es war sehr schön und sehr konkret.

Meine Erfahrung nach ist es so, dass viele Menschen von Tag zu Tag völlig unterschiedlich auf so eine Herausforderung reagieren. An einem Tag ist man schlecht gelaunt und lehnt sofort ab und wenn man sich mit den Leuten gut versteht, ist man plötzlich bereit dazu.

So lange du akustisch niemanden störst, wird nichts passieren.

Nun, in den Kirchen gibt es mehr solche die das auch glauben ohne es laut auszusprechen.

Diese würden dir also innerlich zustimmen.

Das kann ich dir schon aus den eigenen erfahrungen sagen, da ja Gott redet zu den seinen, wie ein Freund.

Wenn ich in der gegenwart solcher Menschen ganz natürlich erzähle, was Gott mir sagte, worauf er mich in einer gewissen Situatin hinwies oder was er mir zeigte wie auch zum Teil sagte über gewisse Menschen in der Gemeinde, dann zeigen sich diese gläubigen Christen sehr schnell.

Diese aber stehen dann auch auf den Kanzeln und in der Leiterschaft der Gemeinden.

Daher, nur weil jemand gläubig ist, bedeutet es noch lange nicht, dass er an einen Gott glaubt

Viele dieser angeblichen Christen sind auch nur Götztndiener.

Denn Götzen reden nicht, und auch hören die nichts.

Götzen sind Lügen, und vertreten Lügen, denen wir glauben sollen.

Daher würde ich diesen Menschen für seine Aufrichtigkeit mehr schätzen als all diese angeblich gottgläubigen Christen.

Denn er sagt zumindest die Wahrheit darüber, was er wirklich glaubt