Was tun wenn die Wehrpflicht kommt und man auf alle Fälle nicht der Bundeswehr beitreten möchte oder anderweitig eingesetzt werden möchte?

5 Antworten

Durchatmen. Sowas beschließt man nicht in 1 Jahr.

Und selbst wenn, der Aufstand der jungen wird gross sein, die Grünen fürchten um Wähler und die FDP ist dann hoffentlich immer noch liberal.

Früher gab es ein paar Ausnahmen:

Z.B. Pastoren oder Pfarrer wurden nicht eingezogen. Fange schnell an Theologie zu studiern.

Oder Alleinerziehende wurden auch nicht eingezogen.

Kommt die Wehrpflicht und tritt der Verteidigungsfall ein, wirst du auch gezogen. Punkt. Dann gelten Notstandsgesetze.


GeneralCCCP  16.02.2023, 12:45

Auch als nicht deutscher?

0
Salome666  26.02.2023, 22:21
@GeneralCCCP

Natürlich nicht. Das ist deutsche Armee, warum soll man Ausländer zwingen?

0

Wie mit Verweigerern im K-Fall umgegangen wird, weiß ich nicht.

Als die Wehrpflicht noch aktiv war, bestand die Möglichkeit der Wehrdienstverweigerung aus Gewissensgründen und Ableistung eines Ersatzdienstes.

Da beides für Dich nicht zuzutreffen scheint -Gewissen / Ersatzdienst-, muß eine andere Möglichkeit gefunden werden.

Z.B. Internierung.


terminierertot  15.02.2023, 22:49

In Österreich würden z. B. im Kriegsfall, wenn Personen den Wehrdienst und auch den Zivildienst ablehen, zur Waffenproduktion oder auch Erntehilfe herangezogen und bekommen dafür dann nur Arbeitslosengeld.

0

Ich bin alt und behindert, in keinster Weise mehr einsatzfähig. Wäre das anders würde ich nach Russland auswandern und auch für Russland kämpfen. Ich hasse die US-Imperialisten und ihre deutschen Statthalter. Die etablierten Parteien vertreten nicht die Interessen der einfachen Menschen Deutschlands und müssen verschwinden.