Was tun gegen mobbing in der Schule?

facts1313  06.05.2024, 09:38

Gibt es auf Eurer Schule keinen speziellen Lehrer, der sich um Mobbing,etc. kümmert. Erfahrungsgemäß bringen diese besonderes Engagement und ein Grundvertrauen in Deine Aussage mit

Inkognito-Nutzer   06.05.2024, 09:46

Auch diese Lehrer glauben mir nicht. Diese Gruppe besteht aus mehreren und davon sind auch einige gut in der Schule. Vor den Lehrern sind die auch immer ganz brav und scheinheilig

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

da sich Deine Lehrer offenbar nicht für Dich einsetzen, könnten Deine Eltern eine Eingabe bei der Schulleitung machen. Dies kann der Schuldirektor oder ein anderer Schulverantwortlicher sein. Sie sollten Ihre Bedenken schriftlich darlegen und auf konkrete Beispiele für das Mobbing hinweisen.

In einigen Schulen gibt es Elternvertretungen oder Elternbeiräte. Eltern können sich an diese Gremien wenden, um Unterstützung zu erhalten und gemeinsam Möglichkeiten zu diskutieren, wie das Mobbing angegangen werden kann.

Sollte dies auch nicht zum Erfolg führen, können sie sich an die Schulbehörde oder die Bildungsaufsichstbehörde wenden. Diese Stellen sind oft dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass Schulen den vorgeschriebenen Standards und Richtlinien entsprechen.

Vielleicht gibt es ja noch einen einfachereren Weg: Deine Eltern sprechen noch einmal ausführlich (evtl. mit größerem Nachdruck) mit Deinem Lehrer. Es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Du bei dem Gespräch dabei sein könntest. Dabei wäre es nicht schlecht, wenn Du auf schriftliche Aufzeichnungen der Mobbingvorkommnisse zurückgreifen könntest.

Hier sind noch ein paar direkte Tipps gegen das Mobbing:

Führe ein Tagebuch über die Vorfälle von Mobbing. Notiere dir die Daten, die beteiligten Personen und eine Beschreibung von dem, was geschehen ist. Diese Dokumentation kann als Beweismittel dienen, falls du später Maßnahmen ergreifen möchtest. Es ist wichtig, Beweise zu haben, um deine Geschichte zu unterstützen.

Außerdem ist es wichtig, dass Du Dir ein starkes Unterstützungsnetzwerk aufbaust. Was heißt das? Finde Gleichgesinnte oder andere Jugendliche, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und schließe dich ihnen an. Gemeinsam könnt ihr euch gegenseitig ermutigen, stärken und euch Tipps geben, wie ihr mit dem Mobbing umgehen könnt.

Falls Du an Gott glaubst, möchte ich Dich gern auf einen Bibeltext aufmerksam machen, der Dir Hilfe und Trost geben kann. Hier ist er:

Begebt euch deshalb in Demut unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch zur gegebenen Zeit erhöht, und werft alle eure Sorgen auf ihn, denn er kümmert sich um euch“ (1. Petrus 5:6,7).

Der Text zeigt, wie wichtig es für einen Gläubigen ist, sich mit seinen Problemen und Sorgen vertrauensvoll an Gott zu wenden. Und Du kannst Dir sicher sein: Er hört Dir zu!

Ich wünsche Dir von Herzen, dass es Dir mit der Hilfe anderer gelingt, das Mobbing zu stoppen und wieder unbeschwert in die Schule gehen zu können! Und denke bitte daran, dass Du evtl. auch dann noch Unterstützung brauchst, wenn das Mobbing aufgehört hat. Das könnte z.B. dann der Fall sein, wenn Du traurig bist oder Selbstzweifel entwickelt hast. Alles Gute und viel Kraft!

LG Philipp


Inkognito-Nutzer   06.05.2024, 17:21

Vielen Dank, ich werde es mal versuchen mit meinen Eltern zum Direktor zu gehen und vielleicht davor noch irgendwie unauffällig Aufnahmen machen, wenn sie es nochmal tun. Danke dir aber für die Zeit die du dir genommen hast☺️

1
Philipp59  07.05.2024, 14:05

Vielen Dank für den Stern! 😊

LG Philipp

0

Also schon mal vorab: Es tut mir sehr leid für dich. Habe fast das selbe überleben müssen, kam auch etwas in dem selben Alter nach Deutschland und da passierte das selbe. Also egal wie schlecht das klingt, mir hat damals nur eines geholfen: Wir sind wegen meiner Mutter in eine andere Stadt gezogen (Sie hat dort eine guten Job gefunden) und ich hab edie Schule gewechselt. Aber du kannst ja auch versuche, dir in Hobbys Freunde und Gleichgesinnte zu finden.

Mir hat es damals sehr geholfen, dass die Schule nur ein paar Stunden pro Tag ging, die ich halt aushalten musste und danach fing das richtige Leben an. Sprich, ich hatte meine Hobbies außerhalb der Schule, auf die ich stolz war und in denen ich wusste dass ich gut darin war und dafür respektiert wurde. Ich bin also jeden Tag aus dem Schulhaus raus und habe vergessen, was darin passiert ist.

Das wäre also mein erster Tipp an dich: Schaffe dir ein erfülltes Leben außerhalb der Schule. Treibe Sport, mache Musik, engagiere dich ehrenamtlich... was auch immer, Hauptsache es macht dir Spaß, du bist stolz darauf und du identifizierst dich damit. Sodass die Schule und das dort stattfindende Mobbing nicht der wichtigste Teil deines Lebens ist.

So wirklich ein Patentrezept gegen das Mobbing selbst gibt es nicht. Was in meinen Augen am ehesten funktionieren kann, aber wirklich verdammt schwierig ist, ist sich das Mobbing am Hintern vorbei gehen zu lassen. Denn am Ende legen es diese Menschen ja auf Entertainment an: Sie wollen eine Reaktion von dir, die sie lustig finden können. Und mit der sie sich wichtig machen, ihre Macht demonstrieren können: Schaut her, ich kann machen dass sich jemand schlecht fühlt. Dafür brauchen sie natürlich jemanden, der eine Reaktion zeigt, die man entweder lustig finden kann oder die demonstriert, dass man verletzt wurde. Bietest du ihnen das nicht, wirst du langweilig. Braucht aber eben verdammt viel Willensstärke und kann am Anfang auch erstmal bewirken, dass sie es umso mehr versuchen.

_____

Am Ende: Kopf hoch! Ja, ist scheiße jetzt. Aber du weißt, dass die Schulzeit zu Ende gehen wird. Dann siehst du diese Menschen nie wieder und kommst mit neuen Menschen zusammen. Die dich noch nicht kennen und die dementsprechend keine Vorurteile gegen dich haben. Heißt, es wird definitiv vorbei gehen.


facts1313  06.05.2024, 09:49

Das finde ich sehr gut, solange es nicht um sexuelle Belästigung geht, die keiner einfach ertragen muss.

1
RedPanther  06.05.2024, 09:57
@facts1313

Da stimme ich wiederum dir zu.

Auf diese bin ich nicht eingegangen, weil ich davon null Ahnung habe und die Befürchtung der Fragestellerin teile, dass eine Anzeige, die dann eben doch mangels Beweisen (o.ä.) ins Leere läuft, ihr eher noch mehr Probleme bereitet.

Sprich, ich habe hier schlichtweg keine Lösung anzubieten.

2
Inkognito-Nutzer   06.05.2024, 11:58
@RedPanther

Trotzdem danke ich dir, das du dir die Zeit genommen hast☺️

0

Lehrer und Eltern Gespräch, Beweise sammeln und fertig. Ohne Beweise geht das leider schwer. Fast das gleiche ist meinen Bruder passeirt und am Ende gaben Lehrer ihn die Schuld aus irgendwelchen Gründen. Nur weil der Typ eben aus einer bekannten Familie kam. Ohne Beweise wird es sehr schwer.

Kann den niemand aus der Klasse das bezeugen? Wenn mehrere das gesehen haben kannst es doch melden in der Schule


Inkognito-Nutzer   06.05.2024, 12:00

Nein leider machen die das immer dann wenn Leute mal nicht hinsehen, nach der Schule usw. Und wenn es jemand mitbekommt, ignorieren sie es.

0
Heidi3Uberger  06.05.2024, 12:26
@Inkognito-Fragesteller

Nach der Schule einfach schnell nach Hause gehen und gucken sie nicht zu treffen. Vielleicht sollte mal deine Mutter/Vater die Schule kontaktieren. Das geht gar nicht, dass alle wegschauen.

0

Mach eine Anzeige gegen die Jungs die dich begrabschen wegen Sexuelle Belästigung , dan wirst du sehen wie die aufhören wenn es deren Eltern mitbekommen von der Polizei


Inkognito-Nutzer   06.05.2024, 09:35

Ist das aber nicht sinnlos ohne Beweise?🙁

Und ich habe Angst das sie dann etwas schlimmeres machen, wenn ich zur Polizei gehe😟

0
Keshiro  06.05.2024, 09:37
@Inkognito-Fragesteller

Ja wenn du Angst hast etwas zu machen wird es nur schlimmer . Dan am besten die rede mit Eltern und wechsel die Schule

0