Was tun gegen Kindersitz Abdrücke?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Halli Hallo :)

Also mein Mann und ich hatten das selbe Problem wir haben uns vor einigen Monaten eine Kindersitzunterlage bestellt. Nachdem wir mal eine aus dem Supermarkt gekauft haben, die aber im nach hinein wie wir Feststellten zu dünn war und nicht gut verarbeitet sodass der Schutz gegen die Kanten nicht gegeben war, haben wir uns dazu entschlossen eine aus dem Internet zu bestellen. Diesmal wollten wir aber ein bisschen mehr Geld ausgeben ! schließlich sind die Ledersitze im Auto viel teurer ! Also so seh ich das:)

Nach vielem hin und her haben wir uns für eine Kindersitzunterlage von Amazon entschieden und ich muss sagen sie hält was sie verspricht !

Gegensatz zu den von den Supermärkten ist die wirklich sehr stabil und hat die richtige dicke sodass die Sitze vor den Kanten gut geschützt sind. Zudem ist Praktisch das Zwei Taschen mit runter hängen und so Platz ist für ein Baby Fläschchen oder ähnliches.

Wir haben diese Unterlage jetzt schon seit 3 Monaten und wir haben bis jetzt keine Probleme damit ich kann sie nur empfehlen um auch in Zukunft vor hässliche Abdrücken geschützt zu sein:)

Hier der Link :

https://www.amazon.de/Ducaro-Autositzschoner-Universelle-Sitzauflage-Autositze/dp/B07GB9L9N2/ref=sr_1_30?ie=UTF8&qid=1537959047&sr=8-30&keywords=Autositzauflage

Ich hoffe ich konnte weiter helfen Beste Grüße :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dennisweber82 
Fragesteller
 26.09.2018, 15:37

Hi, danke für deine Antwort das klingt sehr gut ich werde mir das Produkt mal genauer anschauen und es eventuell bestellen. Falls ich mich dazu entscheide werde ich meine Erfahrung Aufjedenfall hier mitteilen:)

0

Polsterreiniger ist schön und gut aber wird hier nicht ausreichen. Ich würde die Flecken - und das ist wirklich erstaunlich effektiv - mit einer Kleiderbürste vor- und nachbehandeln. Zwischendurch shapoonieren.

Ich selbst nehme für sowas eine hochwertige Kleiderbürste mit sehr feinen Messingborsten. Man sollte aber an einer wenig sichtbaren Stelle ausprobieren, ob die den Stoff nicht angreift. Mein Volvo-Bezugsstoff zieht jedenfalls keine Fäden dabei und ich habe Flecken raus bekommen, bei denen wirklich alles andere zuvor versagt hat!

Wenn du Sitze mit Stoffbezug hast kannst du Eiswürfel drauf legen. Durch die Feuchtigkeit fällt es dem Stoff einfacher in seine ursprüngliche Form zurückzukehren.

Für die Zukunft gibt es 2 Möglichkeiten:

  1. Hat der Kindersitz Kanten an der Unterseite? Dann kannst du diese Rund schleifen.
  2. Etwas unter den Kindersitz legen. Da geht alles möglich wie zum Beispiel ein Handtuch, sollte nicht nur eine Schicht sein aber auch nicht zu dick damit der Kindersitz immer noch sicher hält.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dennisweber82 
Fragesteller
 26.09.2018, 15:38

ok danke für deine Antwort

0

Vorbeugend habe ich einfach bei IKEA ein einfaches Badetuch gekauft, das ich unter den Sitz lege. So wird der Sitz des Autos vor dem Kindersitz mit seinen Abdrücken geschont und gleichzeitig kann ich Krümel und Kleckse, die das Kind verursacht, schnell entfernen. Irgendwelche speziellen Unterlagen für einen Kindersitz sind völlig überflüssig und du hast im Nachhinein keinen Gebrauch mehr dafür. Habe für das Handtuch bei IKEA glaube ich keine 10 Euro bezahlt… Oder du nimmst einfach eines aus aus eurem normalen Fundus, wenn ihr einen gewissen Überschuss habt. Das Handtuch sollte nicht zu dick und möglichst glatt unter dem Kindersitz liegen, damit es keine Instabilitäten verursacht.

Wenn ihr schon Abdrücke habt, würde ich mal einen hochwertigen Polsterschaum versuchen. Aber: immer die ganze Sitzfläche behandeln, damit ihr keine Wasserränder habt im Anschluss! Und mach es, solange es draußen noch einigermaßen warm ist, damit es auch vernünftig und einigermaßen schnell wieder trocknet!

T3Fahrer

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dennisweber82 
Fragesteller
 26.09.2018, 15:35

Ok danke für die Antwort obwohl es mir schwerfällt zu glauben das ein Handtuch da helfen soll, mir ist es vorher garnicht aufgefallen aber der Kindersitz hat ziemlich grobe kanten da sind richtige Einkerbungen zu sehen. Aber ich werde es mal versuchen danke für die Antwort :)

0
T3Fahrer  26.09.2018, 15:45
@dennisweber82

Das (doppelt gelegte) Handtuch verteilt vermutlich etwas den punktuellen Druck der scharfen Kanten auf den Autositz. Bei uns sieht man bisher nichts wesentliches nach knapp 2 Jahren...

0

Eine professionelle Polsterreinigung könnte vielleicht hilfreich sein.