Was tun, wenn ich von der ganzen Klasse gehasst werde?

Megagamer001  19.03.2022, 21:07

Wie wirst du gehasst? Was machen die Anderen mit dir?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass Du von Mobbing sprichst. Leider gibt es überall Personen, die darauf aus sind, anderen absichtlich zu schaden und sie auf die eine oder andere Weise zu quälen! Sie machen sich einfach nicht die Mühe, sich in die Lage eines anderen hineinzuversetzen und fragen sich auch nicht, wie sehr ihre Worte und Handlungen andere verletzen können.

Zunächst einmal die Frage: Warum gibt es überhaupt Menschen, die andere mobben? Da gibt es verschiedene Gründe. Zum Beispiel wurden manche Mobber früher selbst einmal gemobbt.

Manchmal sind es auch die schlechten Vorbilder, die Kinder zu Hause haben, wenn Kinder sehen, wie Eltern, ältere Geschwister oder auch andere in der Familie miteinander umgehen. Des weiteren kann auch die eigene Unsicherheit oder ein Minderwertigkeitskomplex dahinter stecken. Der Mobber spielt den Starken, um von seiner eigenen Unsicherheit abzulenken.

Wichtig ist auch zu wissen, wen sich Mobber gern als Opfer aussuchen. Das ideale Mobbingopfer ist jemand, der wenig Freunde hat und meistens allein dasteht. Auch kann ein andersartiges Aussehen, wie beispielsweise aufgrund der Hautfarbe, Religion, Nationalität oder Behinderung dem Mobbing Vorschub leisten.

Man wird auch dann schnell zum Opfer, wenn man wenig Selbstvertrauen hat. Der Mobber hat es bei solchen Personen ziemlich leicht, da sie sich meistens nicht wehren. Nun aber zum wichtigsten Punkt: Was kannst Du selbst tun, um aus der Opferrolle frei zu kommen?

Nun, wer andere mobbt, der überschreitet eindeutig Grenzen, denn schließlich ist jeder Menschen verletzbar, wenn er lästerlich oder sonst wie unwürdig behandelt wird! Einem Mobber müssen einfach Grenzen aufgezeigt werden! Außerdem kannst Du durch entsprechendes Verhalten möglicherweise bewirken, dass Du nicht weiter ein Mobbingopfer bleibst.

Versuche in kritischen Situationen z.B. gelassen zu bleiben. Wer gelassen und ruhig bleibt, auch wenn er herausgefordert wird, nimmt dem Mobber den Wind aus den Segeln. Er bietet ihm keine Angriffsfläche mehr, da dann seine Schikanen ins Leere führen.

Wenn man jedoch dem Mobber offen seine Gefühle zeigt, dann ist man ähnlich ungeschützt, wie in alter Zeit eine Stadt ohne Mauern - für jeden Feind eine leichte Beute! Wer jedoch seine Gefühle im Zaum hält, der ist für den Mobber gleichsam uneinnehmbar. Das sagt sich natürlich leichter, als es ist und erfordert eine Menge Selbstbeherrschung.

Trete den Rückzug an, wenn es gefährlich wird! Es ist immer das Beste, Situationen und Orte zu meiden, wo der Mobber ein leichtes Spiel hat. Hier gilt nicht das Motto "Angriff ist die beste Verteidigung" sondern der Rückzug. Das hat nichts mit Feigheit, sondern eher mit Klugheit zu tun.

Versuche bei hartnäckigem Mobbing die Sache klarzustellen. Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dem Mobber gegenüberzutreten und ihm mit fester Stimme zu sagen, dass man sein Verhalten überhaupt nicht mag, dass es nicht witzig ist und es einen verletzt (so zeigst Du ihm seine Grenzen auf). Dabei ist es jedoch sehr wichtig, nicht herausfordernd oder beleidigend aufzutreten.

Suche auf jeden Fall darüber hinaus auch das Gespräch mit einem verantwortlichen Erwachsenen. Es wäre gut, ihm genau Deine Situation zu erklären und ihn um Unterstützung zu bitten. Wenn es um hartnäckiges Mobbing geht, dann solltest Du auf keinen Fall zögern, Dir schnell Hilfe und Unterstützung zu holen. Allein wird man damit in der Regel nicht fertig, allenfalls bei leichteren Formen des Mobbing.

Falls Du an Gott glaubst, mag Dich auch folgende Gedanken trösten: Gott versteht genau, was Menschen durchmachen, die gemobbt werden und sie sind ihm nicht gleichgültig. Ich fand einen Text der Bibel besonders trostreich, der sehr gefühlvoll beschreibt, dass sich Gott um die Benachteiligten und Schwachen kümmern wird:

"Denn er wird den Armen befreien, der um Hilfe ruft, Auch den Niedergedrückten und jeden, der keinen Helfer hat. Es wird ihm leid sein um den Geringen und den Armen, und die Seelen der Armen wird er retten. Von Bedrückung und von Gewalttat wird er ihre Seele erlösen, Und ihr Blut wird kostbar sein in seinen Augen "(Psalm 72:12-14). Dieses Versprechen schließt auch diejenigen ein, die von Mobbing betroffen sind.

Ich wünsche Dir, dass Du einen Weg findest, das Mobbing zu stoppen! Das geht natürlich nicht von jetzt auf gleich. Wenn Du jedoch die richtigen Maßnahmen ergreifst, sollte das Mobben allmählich nachlassen bzw. ganz aufhören.

LG Philipp


Xxkatzexx58054 
Fragesteller
 20.03.2022, 08:31

Danke wow du hast dich ja richtig bemüht danke für deine Antwort! Ich weiss nicht warum aber die hassen mich einfach mobben mich ka Verfen Sachen auf mich obwohl ich schon genug probleme mit meinen scheiss Selbstmord Gedanken habe.

1
Philipp59  20.03.2022, 12:02
@Xxkatzexx58054

Gerne! :-)

Es tut mir wirklich sehr leid, dass Dich einige so schlecht behandeln! Suche bitte nicht die Schuld bei Dir! Manche Menschen sind leider so grausam, dass sie Freude daran haben, jemanden leiden zu sehen.

Wegen Deiner Selbstmordgedanken: Ich kann Dir nur dringend raten, auch Deinen Eltern davon zu erzählen, falls Du das nicht bereits getan hast! In so einer Situation braucht man einfach die Hilfe und den Beistand anderer. Auch kannst Du mich jederzeit anschreiben.

LG Philipp

0
Xxkatzexx58054 
Fragesteller
 21.03.2022, 14:26
@Philipp59

Danke ich verstehe das echt nicht und meinen Eltern ärzähl ich das aufgarkeinen fall.. Das ist echt nett von dir wieviel mühe du dir in einer Antwort giebst.

1
Xxkatzexx58054 
Fragesteller
 22.03.2022, 18:56
@Philipp59

Danke echt nett von ihren, wie alt sind sie wenn ich fragen darf?

0
Philipp59  22.03.2022, 06:17

Vielen Dank für den Stern! :-)

LG Philipp

0

Weshalb wirst du denn gehasst? Hast du mal nachgefragt? Bist du irgendwie anders als die anderen? (Einziger Ausländer, einziger Deutscher, einziger, der im Unterricht mitmacht, einziger Atheist, einziger, der Drogen nimmt, ...?)


Xxkatzexx58054 
Fragesteller
 19.03.2022, 18:51

Nein ich habe nh freundesgruppe und die wird immer runter gemacht und bei mir iwi am krassesten

0
diderot2019  19.03.2022, 21:07
@Xxkatzexx58054

Aber es ist ja schön, wenn ihr eine Gruppe seid. Du musst ja nicht mit allen gut auskommen. Vielleicht kannst du trotzdem mal die anderen fragen, was sie gegen dich haben. Oft haben solche Leute tatsächlich einen Grund, den du ganz einfach beheben kannst. Vielleicht kann da auch ein Lehrer oder ein Schulsozialarbeiter dabei sein und das Gespräch führen.

0
Xxkatzexx58054 
Fragesteller
 20.03.2022, 08:37
@diderot2019

Niewieder werde ich einen leher vertrauen.. Also wir werden IMMER gemobbt kann ja sein das ich in der schule nix dagegen mache aber es hat keine Bedeutung was es mit mir macht früher als ich neu an der schule war war ich mit den mobben befreundet.. Dann waren es fake freunde war 2 jahre alleine doch dann habe ich eine freundin gefunden die einfach korrekt ist und die mich dann zur meiner freundesgruppe gebracht hat sozusagen undseitdem habe ich Leute die hinter mir stehen und so.. Früher war ich immer alleine und das Mobbing war nich so krass wie jz doch ich komm einfach nich ehr hinterher bei mir ist grad so alles scheisse hatte gestern sogar deswegwb ein Selbstmord Verbot und meine Klasse weiss einfach nicht was die mit mir machen.

0
diderot2019  20.03.2022, 10:33
@Xxkatzexx58054

Ich weiss ja nicht, was mit diesem Lehrer mal passiert ist. Aber es ist schon so: Wenn du keinem Menschen mehr vertraust, trauen die Menschen dir auch nicht. Sie grenzen sich dann von dir ab und das ist es, was du als Mobbing empfindest.

Es wäre schon wichtig, dass du wieder übst, Beziehungen und Freundschaften aufzubauen und zu pflegen. Freunde enttäuschen einen immer mal wieder, denn sie haben eben einen freien Willen und tun nicht immer genau das, was du dir am allermeisten wünschst. Aber über's Gesamte gesehen ist es eben doch besser, Freunde zu haben, auch wenn ihr nicht immer ein Herz und eine Seele seid.

Du solltest das mit einer Psychologin oder mit einem Schulsozialarbeiter besprechen und Strategien lernen, wie du auf andere Menschen zugehen kannst, ohne verletzt zu werden. Das kann man nämlich lernen.

0
Xxkatzexx58054 
Fragesteller
 21.03.2022, 14:28
@diderot2019

Ne ne zu einen leher gehe ich niewieder und wenn sie meinen vertrauen ausnutzen und ich jedes mal verzeihe dann irgentwann hab ich auch kb irgent jemanden zu vertrauen erst recht nicht leher

0
  • Mit einem Erwachsenen reden
  • Die Schule wechseln
  • Zur Polizei gehen
  • Von zuhause weglaufen
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das habe ich jahrelang in der Schule ertragen müssen 💔

Ignoriere alle. Konzentriere dich auf die Schule und wenn dich jemand ärgert ,grinst du die Person einfach provokant an und drehst dich um und sagst nichts. Mit der Zeit wird es dann besser


oben-unten blick, augenbraue nach oben, weiterlaufen. alles hs