Was steht hier auf altdeutsch?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, puh, das ist schwer! 😅

Ich fang schon mal an, weil du überhaupt noch keine Antworten hast, aber leider muss ich mich jetzt erst mal für die Arbeit fertig machen. Hier schon mal ein Anfang. Auf dem unteren Bild lautet der erste Satz:

Mainheim, den 9.4.1934

Werte Anverwandte,

bezugnehmend auf Ihre werte Karte teile ich heut mit, daß wir noch keine nähere Unterkunft betreffs der Familien (?????) ermitteln konnten.

(Das Wort hinter "Familien" krieg ich nicht entziffert.)


rocketman08  18.05.2021, 06:53

Chronik. das wort hinter familien. die karte könnte ich entziffern aber der brief ist etwas zu dunkel. es dreht sich um die familienchronik bei der der herr pastor helfen könnte etc.

am besten noch mal leserlicher hochladen...

1
Kittyhawkins  11.06.2021, 06:32

Danke für den Stern, aber den hätte eigentlich doch rocketman verdient, der konnte doch viel mehr entziffern als ich. 🤔

0

[...] eine ausführliche Familienchronik besitze, die er selbst angelegt hat. Am besten werden Sie sich wohl an diesen wenden.

Freundliche Grüße von den Onkeln und mir

Käthe Wirtz

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

timsvgt  06.02.2024, 23:39

Habe gerade erst nach der Anmeldung gesehen, dass das auch schon beantwortet war, sorry für Doppelpost!

0

der brief:

Bezugnehmend auf ihre werte Karte teile ich [???] mit, dass wir noch keine nähere auskunft betreffs der familienchronik mitteilen konnten. auch in den pfarrbüchern komnte der herr pastor die Eltern unserer Großmutter nicht feststellen. Unter anderem sagte mir änni von limburg, dass sein vetter der studienrat [????]


rocketman08  18.05.2021, 07:18

ermitteln konnten statt mitteilen konnten

1
rocketman08  18.05.2021, 07:22

Der Studienrat Reinhard?

1
Jacky940  11.12.2021, 22:20

"teile ich IHNEN mit"
"vetter der Studienrat REINHARD"

0