was soll ich tun?

2 Antworten

Ich würde beiden möglichst aus dem Weg gehen. Es macht den Eindruck als wäre reden im Moment sinnlos und jede Diskussion macht es nur schlimmer. Du könntest auch deine Geschwister um Rat fragen, die kennen deine Eltern und können es besser einschätzen als fremde hier.

Ich würde mir erstmal Gedanken darüber machen, warum das passiert ist. Es gibt für alles einen Grund. Liegt es daran, dass du schlecht in der Schule bist oder nur Zuhause rumsitzt oder haben deine Eltern Eheprobleme oder Probleme bei der Arbeit?


paulinestrg007 
Fragesteller
 03.02.2024, 17:10

ich bin mir ziemlich sicher was das problem ist: meine eltern haben eheprobleme und ich vermisse meine geschwister extrem/kann kein „einzelkind“ sein

0
Xanatos492  03.02.2024, 17:16
@paulinestrg007

Wenn das schon länger so abläuft sollte man das Wort Scheidung oder Trennung mal in den Mund nehmen. Es gibt so viele Leute, die tot unglücklich mit ihrer Ehe sind, aber nur für ihre Kinder zusammenbleiben. Die beiden könnten wirklich glücklich sein, wenn sie mal etwas Abstand voneinander bekommen.

Das klingt vielleicht sehr abrupt und direkt, aber so eine Situation führt zu nichts. Eheberatung kann helfen, muss es aber nicht zwangsläufig. Die beiden sollten das aber vielleicht nicht von dir hören, da du ja direkt dazwischen stehst. Vielleicht mal mit deinen Geschwistern darüber sprechen? Es muss nicht direkt eine Scheidung sein, wenn sie das nicht wollen, aber sie sollten Abstand oder sich zusammenraufen und eine Therapie besuchen.

0
paulinestrg007 
Fragesteller
 03.02.2024, 17:19
@Xanatos492

vor drei vier jahren war das tatsächlich schon thema… meine eltern waren auch bei so einer „ehetherapie“, aber darüber geredet haben sie mit uns kindern NIE! wir/ich haben/habe es nur zufälligerweise herausgefunden

0
Xanatos492  03.02.2024, 17:24
@paulinestrg007

Ich würde versuchen mal alle zusammen zu bringen und ernsthaft darüber zu sprechen. Das muss nicht schlimm sein, das ist normal, dass Menschen aufhören einander zu lieben oder über die Zeit sogar Hass empfinden. Aber da muss man was dagegen tun und nicht einfach so weitermachen.

1
paulinestrg007 
Fragesteller
 03.02.2024, 17:27
@Xanatos492

ich glaube eigenlich dass du recht hast, aber ich kann nicht… ich hab einfach angst „noch mehr“ zu verlieren. erst ziehen meine geschwister alle aus und wenn jetzt noch der rest meiner familie kaputt geht, weiß ich nicht, ob ichh uhh das packe. klingt viellicht seltsam, aber ich hab lieber eine komplett kaputte familie, als eine „zerstreute“

0
Xanatos492  03.02.2024, 17:30
@paulinestrg007
ich hab lieber eine komplett kaputte familie, als eine „zerstreute“

Dann mach nichts und sie zu wie sie zerbricht. Das geht auch, aber die wenigsten Leute würden das in Betracht ziehen. Du bist 17 und wirst wahrscheinlich auch nicht ewig bei deinen Eltern leben. Es ist für mich die Frage, ob du es deinen Eltern nicht schuldest, dass sie glücklich sein dürfen, da sie so viele Jahre dich und deine Geschwister aufgezogen haben. Ob sie es dann schaffen ohne einander auszukommen, sieht man dann, es kann genauso sein, dass sie durch eine Trennung auch verstehen, was sie an dem jeweils Anderen eigentlich geliebt haben.

0
Xanatos492  03.02.2024, 17:31
@paulinestrg007

Ich hatte nie diese Situation muss ich ehrlich sagen, meine Eltern haben sich manchmal lautstark gestritten, aber glücklich waren sie trotzdem. Für mich ist das hier reine Logik und ob das am Ende richtig ist, kann ich nicht versprechen.

0
paulinestrg007 
Fragesteller
 03.02.2024, 17:33
@Xanatos492

aber ist es wirklich meine aufgabe meine eltern glücklich zu mache? ich glaube nicht.

ausserdem bin ich ja nicht direkt gegen eine scheidung, nur schaffe ich nicht das thema anzusprechen, weil ich sie ja dann auf die „idee“ bringe sich zu scheiden und mich somit irgendwie schuldig sehe.

zudem reden die beiden ja nicht mit mir über ihrer ehe

0
Xanatos492  03.02.2024, 17:35
@paulinestrg007

Irgendjemand muss die Verantwortung tragen. Und ich persönlich wäre bereit sie zu tragen, denn sowas macht einen Menschen stärker, wenn man das aushält.

0
Xanatos492  03.02.2024, 17:39
@paulinestrg007

Daher solltet ihr das zusammen machen, du und deine Geschwister solltet darüber sprechen. Sei es erstmal nur in einer Whatsapp Gruppe oder wenn ihr die Option habt, euch treffen. In unserer Familie machen wird das auch so, das wir uns treffen und dann gemeinsam über Probleme sprechen.

0
HansWurst45  03.02.2024, 18:10
@paulinestrg007

Dann bleibt dir eigentlich nur eines, auch wenn es schwer fällt: Verzeihe den Beiden, versuche so wenig wie Möglich zu provozieren und warte gespannt ab, was dir die Zukunft bringt.

Alles Andere endet nur in heillosem Chaos, Schmerz und Unglück. Mit genügend Nachsicht hast du wenigstens eine Chance, halbwegs mental unverletzt durch zu kommen.

Herr, gib mir die Kraft, die Dinge zu andern, die ich ändern kann,
den Langmut, die zu ertragen, die ich nicht ändern kann
und die Weisheit, die Einen von den anderen zu unterscheiden.

1