Was sind Wurzeln (Mathematik)?

1 Antwort

Sozusagen das Gegenstück zu Potenzen. Bei Potenzen multiplizierst du eine Zahl beliebig oft (kommt auf den Exponenten an) mit sich selbst, sodass ein Ergebnis entsteht. Bei Wurzeln ist es so, dass man dieses Ergebnis schon hat und jetzt herausfinden muss, welche Zahl mit sich selbst multipliziert das bekannte Ergebnis bringt.

Paar Beispiele:

1. Potenz: 3² = 3×3 = 9

Wurzel: √9 = 3

2. Potenz: 5² = 5×5 = 25

Wurzel: √25 = 5

3. Potenz: 12² = 12×12 = 144

Wurzel: √144 = 12