Was sind Naturereignisse?

4 Antworten

Grundsätzlich ist alles, was natürlichen Ursprungs ist ein Naturereignis.

Zur Katastrophe macht es erst der Mensch per Definition. In der Regel, weil dieses Ereignis dem menschen Schaden zufügt oder er meint es hätte mehr Schaden als Nutzen verursacht.

Nordlicht vs Tsunami.

Erklärt sich glaube ich von alleine. Falls nicht: Schreib noch mal.


ART71  22.09.2021, 15:39

Ein Tsunami muss keine Katastrophe sein, wenn er auf unbewohntes Land trifft. Ein Nordlicht kann dagegen für einen Pyrotechniker eine Katastrophe sein, wenn es spektakulärer aussieht als sein Feuerwerk.

0
schorle22  22.09.2021, 15:41
@ART71

solche kommentare sind wirklich überflüssig! Aber naja, war nicht anders zu erwarten,oder?

0
ART71  22.09.2021, 15:55
@schorle22

Tatsache ist nun mal, dass der Mensch fast ausschließlich aus seiner Sicht Dinge als gut oder schlecht beurteilt. In der Erdgeschichte zeigt sich aber, dass viele Ereignisse, die wir heute als globale Naturkatastrophe bezeichnen, vielleicht sogar notwendig waren, damit wir existieren. Von daher wäre ich vorsichtig, den Begriff Naturkatastrophe zu eindeutig explizit bestimmten Natureignissen zuzuschreiben.

Ein Vulkanausbruch in einer dicht besiedelten Gegend ist für die dort noch lebenden Menschen eine Katastrophe, irgendwo in einer unbesiedelten Einöde ist ein Viulkanausbruch evtl. nur für den Flugverkehr ein ernsthaftes Problem, aber die Vulkanasche ist Grundlage für fruchtbaren, nährstoffreichen Boden.

0

Abend- bzw. Morgenrot. Schneefall, Gewitter, Regen, Nordlicht u.a.m.

Z.B. ein Regenbogen oder eine Mondfinsternis sind Naturereignisse, aber keine Katastrophen, weil dadurch kein Schaden entsteht.

Z.B. Erdbeben und Strurmflut sind Naturereignisse, die in den meisten Fällen auch Naturkatastrophen sind, weil sie großen Schaden anrichten.