Was sind Diskussionsthemen für den GEO Unterricht?

2 Antworten

Haben letztens eine Art Rollenspiel im Unterricht gemacht. Ging um Küstenorte in Spanien, Wassermangel, Hotels. Tourist*innen verbrauchen soweit ich mich erinnere in drei Wochen Urlaub so viel Wasser, wie ein* Einheimische*r in einem ganzen Jahr.

Es gibt 4 verschiedene Rollen, das ganze geht auch als Gruppenarbeit. Bei Bedarf kann man auch zwei Rollen herausstreichen.

Umweltschützer*in: will, dass nicht noch mehr Wasser verbraucht wird, da das den Einheimischen schadet.

Einheimische*r: will, dass nicht noch mehr Wasser verbraucht wird, da den Einheimischen sonst das Wasser ausgeht.

Landwirt*in: Wasserverbrauch darf nicht reduziert werden, da dieser wichtig für Lebensmittel und Export ist, um Geld zu verdienen.

Hotelbesitzer*in: Wasserverbrauch darf nicht reduziert werden, da dieser wichtig für Hotels und Tourismus ist, um Einkommen und Arbeitsplätze zu garantieren.

Eventuell:

Bürgermeister*in: muss am Ende entscheiden, wer überzeugender argumentiert hat.

Hier der Text, den wir im Unterricht hatten:

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Hausaufgaben, Geografie)

Hallo,

Bei Erdkunde vielleicht Erderwärmung, Klimawandel. Mehr fällt mir dazu tatsächlich garnicht ein.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Recherche